Operation Manual

42
Lesen und beachten Sie die besonderen „SICHERHEITSHINWEISE
ZUR VERMEIDUNG ÜBERMÄßIGER BELASTUNGEN DURCH
MIKROWELLENSTRAHLUNG“.
Bei der Erwärmung von Lebensmitteln in Kunststobehältern behalten
Sie diese im Auge, da sie sich entzünden können.
Nehmen Sie Rauchentwicklung wahr, so schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker, lassen Sie die Tür geschlossen, um
Flammen zu ersticken.
Überkochen Sie die Speisen nicht.
Benutzen Sie den Garraum nicht zur Aufbewahrung. Lagern Sie dort
keine Artikel wie Brot, Kekse usw.
Entfernen Sie alle Verschlüsse von Papier- oder Kunststobehältern
und Tüten, bevor Sie sie in das Gerät geben.
Installieren Sie das Gerät entsprechend der mitgelieferten
Installationsanleitung.
Erhitzen Sie Eier in der Schale und hartgekochte Eier nicht in der
Mikrowelle, sie können explodieren, selbst nachdem die Mikrowelle
ausgeschaltet wurde.
Benutzen Sie das Gerät nur zu seinem Bestimmungszweck. Benutzen
Sie keine korrosiven Chemikalien oder Dämpfe im Gerät. Dieses
Gerät ist zum Erhitzen konzipiert. Es ist nicht für industrielle oder
Labornutzung bestimmt.
Ein beschädigtes Netzkabel muss vom autorisierten Kundendienst
ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Benutzen und lagern Sie das Gerät nicht im Freien.
Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser, in
feuchten Kellern oder in der Nähe eines Schwimmbades.
Die Oberächen des Geräts können während des Betriebs heiß sein.
Schützen Sie das Netzkabel vor heißen Flächen und decken Sie
Lüftungsönungen nicht ab.
Lassen Sie das Kabel nicht von der Arbeitsäche herunter hängen.
Unsachgemäße Pege und Reinigung kann zur Degenerierung der
Oberächen und damit zu einer Verkürzung des Lebensdauer des
Geräts und Gefahren führen.
Rühren Sie den Inhalt von Babyäschchen um und überprüfen Sie die
Temperatur vor dem Füttern, um Verbrennungen zu vermeiden.
Das Erhitzen von Getränken kann zu einem verspäteten Aufkochen
führen; seien Sie bei der Handhabung des Behälters vorsichtig.
Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich
Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis geeignet, es
sei denn, sie wurden zum Gebrauch des Geräts von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet und beaufsichtigt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Das Gerät ist nicht zur Steuerung durch eine externe Zeitschaltuhr oder
ähnliche Fernwirkeinrichtungen ausgelegt.
WARNUNG: Zur Vermeidung von Stromschlag schalten Sie das Gerät
aus, bevor Sie die Lampe austauschen.
Teile des Geräts können sehr heiß werden. Halten Sie Kinder fern.
Benutzen Sie zur Reinigung kein Dampfstrahlgerät.
Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder scharfe
Metallkratzer, um das Glas der Tür zu reinigen. Das kann zu Kratzern
und Glasbruch führen.
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie keine
Heizelemente im Gerät.
Benutzen Sie die für dieses Gerät empfohlene Temperatursonde
(Geräte mit Vorrichtung für Temperatursonde).
Stellen Sie das Gerät mit der Rückseite zur Wand auf.
Bedienungsanleitung