Operation Manual

33
D
Vor Inbetriebnahme
4. Setzen Sie die äußere Flanschscheibe und die
Halteschraube wieder auf und ziehen Sie sie mit
dem Schraubenschlüssel fest, während Sie die
Spindelarretierung gedrückt halten. Ziehen Sie
die Schraube nicht zu fest an. Setzen Sie den
Schraubenschlüssel wieder in seine Halterung am
Gerät ein und ziehen Sie den Griff fest.
5.ÜberprüfenSieinregelmäßigenAbständen,dassdie
Halteschraube noch fest sitzt.
HINWEIS: Die Spindel ist mit einer Distanzbuchse
von 16–25 mm Durchmesser ausgestattet. Diese
ist zu entfernen, wenn ein Sägeblatt mit 16-mm-
Lochbohrung montiert werden soll.
SCHNITTTIEFE EINSTELLEN
• LösenSiedenTiefeneinstellungshebelundhebenSie
das hintere Ende der Säge von der Grundplatte ab, bis
die ungefähre Tiefe erreicht ist. Drücken Sie den Hebel
zum Befestigen nach unten, aber ziehen Sie ihn nicht
zu fest.
• DerHebelstehtaufeinerKeilwelleunter
Federspannung. Ziehen Sie bei Bedarf zum Anpassen
der Ver- und Entriegelungspositionen einfach den
Hebel in Richtung Sägehandgriff, drehen Sie ihn nach
Bedarf ein wenig und lassen Sie ihn zurück in die
Ausgangsposition springen.
• StellenSiedieSägezurFeineinstellungderTiefe
in der ungefähren Tiefe fest und drehen Sie dann
den Feineinstellknopf (14), um die genaue Tiefe
einzustellen. Der Einstellungsbereich beträgt 6 mm.
Falls dies nicht ausreichend ist, verstellen Sie die
Haupttiefeneinstellung und nehmen Sie erneut eine
Feineinstellung vor. (Sollte der Feineinstellknopf zu fest
oder zu locker sein, passen Sie die Mutterspannung
entsprechend an.)
Hinweis: Der Feineinstellknopf muss auf die volle Tiefe
eingestellt sein, damit die maximale Schnitttiefe von 84
mm erreicht werden kann.
GEHRUNGSWINKEL EINSTELLEN
• GehrungswinkellassensichstufenlosimBereich
von-1°bis46°einstellen.DieSägevergtüber
voreingestellteAnschlägebei0°,15°,22,5°,30°
und45°,dieschnelle,präziseWinkeleinstellungen
ermöglichen.
• LösenSiedievordereunddiehintere
Gehrungswinkelflügelschraube und drücken Sie
den Gehrungswinkelrasthebel (9) herunter. Bringen
Sie die Säge in den gewünschten Gehrungswinkel.
Geben Sie dann den Gehrungswinkelrasthebel
frei. Eine leichte Bewegung des Sägemotors lässt
den Gehrungswinkelrasthebel in die Raststellung
hochspringen. Ziehen Sie beide Flügelschrauben an.
• LassenSiezumEinstellenandererWinkelden
Gehrungswinkelrasthebel ausgekuppelt, indem Sie
sie herunterdrücken und zurück Richtung Motor
in die Ausrastposition schieben. Ziehen Sie beide
Flügelschrauben fest an, sobald der gewünschte
Winkel erreicht ist.
SÄGEBLATTWINKEL UND -ANSCHLÄGE
FEINEINSTELLEN
1. Die Kalibrierungsskala und Winkelrastpositionen lassen
sichauf+/-1°feineinstellen.
2.StellenSiedieSägeauf0°,wobeidie
Gehrungswinkelrasthebel eingerastet sein müssen.
330175_Z1MANPRO1.indd 33 11/07/2012 09:13