Operation Manual

4-2 Störungsbeseitigung
Allgemeine Richtlinien
Die nachfolgende Tabelle enthält einige allgemeine Lösungen für
mögliche Probleme, die bei Einsatz des Druckers auftreten und vom
Anwender ggf. selbst behoben werden können. Es wird empfohlen,
zunächst die hier beschriebenen Maßnahmen zur Fehlerbehebung zu
treffen, bevor die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst erfolgt.
Tipps
Die nachfolgenden Tipps können dabei helfen, Druckerprobleme zu
lösen. Kann ein Problem anhand der vorstehenden allgemeinen
Hinweise nicht gelöst werden, Folgendes versuchen:
Den Drucker ausschalten und einige Sekunden warten. Das Gerät
dann wieder einschalten.
Den Computer, der die Druckaufträge an den Drucker sendet, neu
starten.
Die neuste Version des Druckertreibers beschaffen und installieren.
Diese ist unter folgender Adresse erhältlich:
http://www.
triumph-adler.de.
Prüfen, ob die von der Anwendung geforderten Schritte zur Erstellung
von Ausdrucken korrekt befolgt wurden. Gegebenenfalls die
Anwendungsdokumentation zu Rate ziehen.
Symptom Prüfung Mögliche Lösung
Schlechte Druckqualität. Siehe Probleme mit der Druckqualität auf Seite 4-3.
Papierstau. Siehe Beseitigung von Papierstaus auf Seite 4-12.
Am Bedienfeld leuchten keine
Anzeigen, obwohl der Drucker
eingeschaltet ist und der Lüfter ist nicht
zu hören.
Prüfen Sie das Netzkabel. Drucker ausschalten, Netzkabel
ordnungsgemäß einstecken und
Drucker wieder einschalten.
Vergewissern Sie sich, dass sich der
Netzschalter in der Position ON (|)
befindet.
Den Netzschalter in die Position ON (|)
bringen.
Der Drucker gibt zwar eine Statusseite,
nicht jedoch vom Computer
empfangene Daten korrekt aus.
Das Schnittstellenkabel überprüfen. Beide Enden des Druckerkabels fest
anschließen. Gegebenenfalls das
Druckerkabel austauschen.
Die Programmdateien und die
Anwendungssoftware überprüfen.
Testhalber eine andere Datei drucken
oder einen anderen Druckbefehl
ausprobieren. Tritt das Problem nur bei
einer bestimmten Datei oder
Anwendung auf, die
Druckereinstellungen für die
betreffende Anwendung prüfen.
Aus dem Drucker steigt im Bereich der
oberen Ablage Dampf aus.
Prüfen Sie die Raumtemperatur.
Eventuell wurde auch zu feuchtes
Papier verwendet.
Je nach Umgebung und verwendetem
Papier kann der Dampf von zu
feuchtem Papier stammen, der dann
wie Rauch aussieht. Dies ist dann kein
Problem und der Druck kann
fortgesetzt werden.
Jedoch ist es besser, stattdessen die
Raumtemperatur zu erhöhen und
neues trockenes Papier zu verwenden.