TAC 1500 / TAC 3000 E TRT-BA-TAC1500_3000TC-004-DE BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTREINIGER
Rechtlicher Hinweis Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Bedienungsanleitung.......................................... 1 Informationen über das Gerät.................................................. 2 Sicherheit ............................................................................... 3 Transport und Lagerung.......................................................... 3 Konfiguration .......................................................................... 4 Bedienung .....................................
Gerätedarstellung Informationen über das Gerät 1 Gerätebeschreibung H 7 ILTER AF EP R FILTE IN FE Luftreiniger werden zur Säuberung der Raumluft eingesetzt. In Baustellen oder Sanierungsbereichen können hohe Staubkonzentrationen auftreten, z. B. beim Einsatz von Winkelschleifern oder bei Strahl-, Stemm- und Abbrucharbeiten, wie auch beim Anmischen von Trockenmörteln oder Fliesenklebern.
Personalqualifikation Sicherheit Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie stets griffbereit auf! • Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen. • Betreiben Sie das Gerät nicht bei öl-, schwefel-, chlor- oder salzhaltiger Atmosphäre. • Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf. • Stellen Sie sicher, dass Lufteintritt und Luftaustritt frei sind. • Stecken Sie niemals Gegenstände in das Gerät.
Konfiguration Die TAC-Serie verfügt über die Vario-Shift Funktion. Das bedeutet, dass die Filterelemente für alle Anwendungsfälle variabel und vorschriftsmäßig angeordnet werden können. Standardanordnung Hier ist der Motor als letztes Element in der Filterkette platziert. So ist gewährleistet, dass nur reine, gefilterte Luft durch den Ventilator geleitet wird. So kann das Gerät ohne Rückstände für den nächsten Einsatzort konfiguriert werden.
Taschenfilteranordnung Es kann anstatt der Kassettenfilter ein Taschenfilter im Gerät eingesetzt werden. In diesem Fall wird der Kasten für den HEPA-Filter an den Vorfilterkasten gekoppelt. So hat der Filter ausreichend Raum zum Ausbreiten seiner Schmutzauffangtaschen. Dazu muss der Filterbox des HEPA gedreht werden. Der Taschenfilter ist schmaler als ein Kassettenfilter.
Bedienfeld 4 3 ILTER AF EP R FILTE IN FE • Achten Sie bei der Aufstellung des Geräts auf eine zentrale Positionierung im Raum in dem die Luft gereinigt werden soll. Alternativ können Sie das Gerät in der Nähe der Quelle der Luftverschmutzung positionieren. • Vor dem Betrieb müssen Sie sich vergewissern, dass die Filter wie gewünscht im Gerät installiert sind. • Prüfen Sie weiter, ob die Drucksensorschläuche korrekt angeschlossen sind.
Luftmengeneinstellung 2 • Mit dem Drehzahlsteller (2) haben Sie die Möglichkeit, die Drehzahl des Ventilators und damit den Luftdurchsatz des Gerätes zu verstellen. Um die Luftmenge zu erhöhen, ist der Knopf nach rechts zu drehen und um die Luftmenge zu erniedrigen nach links.
Fehler und Störungen Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach folgender Auflistung. Das Gerät läuft nicht an: • Überprüfen Sie den Netzanschluss (230 V/1~/50 Hz). • Überprüfen Sie den Netzstecker auf Beschädigungen. Versuchen Sie niemals Veränderungen am Gerät oder Reparaturen durchzuführen. Lassen Sie Reparaturen nur von einer zertifizierten Fachwerkstatt ausführen.
Filtertausch Schwebstofffilter (HEPA H13) Reinigung des Gehäuses und der Filterboxen 1. Entfernen Sie die beiden Seitenteile. Achten Sie dabei auf die Erdungskabel. Ziehen Sie eventuell das Erdungskabel von den Seitenteilen ab. 2. Ziehen Sie den Spannrahmen aus dem Gehäuse. 3. Lösen Sie die Federspannelemente am Ventilatorgehäuse und der HEPA-Filterbox an beiden Seiten. Entfernen Sie auf der anderen Seite die Drucksensorschläuche am Ventilatorgehäuse und der HEPA-Filterbox. 4.
Konformitätserklärung EG Konformitäts-Erklärung gemäß Maschinenrichtlinie EG-MRL 2006/42/EG TROTEC® GmbH & Co. KG Grebbener Straße 7 D-52525 Heinsberg erklärt hiermit, dass die nachfolgend aufgeführte Maschine aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EG Richtlinien entspricht. Wichtiger Hinweis: Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, Aufstellung, Wartung etc.
Technische Daten Parameter Wert Modell Artikel-Nummer TAC 1500 1.580.000.
Leistungsdiagramme der TAC-Serie Luftdurchsatz TAC 1500 900 Ventilator 800 ohne Filter frei ausblasend 700 ohne Filter mit Abluftschlauch* 600 [Pa] mit Filter G4 und Abluftschlauch* 500 mit Filterkombination G4+F7 und Abluftschlauch* 400 300 mit Filterkombination G4+H13 (Zulassung für Staubklasse H) und Abluftschlauch* 200 100 empfohlene Luftmenge für Staubklasse H 0 0 200 400 600 800 1.000 1.400 [m³/h] 1.200 1.200 Luftdurchsatz TAC 3000 1.100 Ventilator 1.
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-0 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.