Operation Manual
9 Bedienungsanleitung – Luftreiniger TAC 1500 / TAC 3000 DE
Filtertausch Schwebstofffilter (HEPA H13)
1. Entfernen Sie die beiden Seitenteile. Achten Sie dabei auf die
Erdungskabel. Ziehen Sie eventuell das Erdungskabel von
den Seitenteilen ab.
2. Ziehen Sie den Spannrahmen aus dem Gehäuse.
3. Lösen Sie die Federspannelemente am Ventilatorgehäuse
und der HEPA-Filterbox an beiden Seiten. Entfernen Sie auf
der anderen Seite die Drucksensorschläuche am Ventilator-
gehäuse und der HEPA-Filterbox.
4. Ziehen Sie die Filterbox des Schwebstofffilters aus dem Ge-
häuse. Nehmen Sie den Deckel ab und entnehmen Sie den
Schwebstofffilter.
5. Prüfen Sie den Filter. Ersetzen Sie ihn gegebenenfalls und
setzen Sie den unverbrauchten Filter in die Filterbox. Setzen
Sie wieder den Deckel auf und schieben die Filterbox in das
Gehäuse.
6. Haken Sie die Federspannelemente wieder ein und schließen
Sie die Drucksensorschläuche wie erforderlich an (An-
schlussschema siehe Konfiguration auf Seite 4).
7. Schieben Sie den Spannrahmen wieder zwischen die Filter-
box des Vorfilters und das Ventilatorgehäuse.
8. Setzen Sie die Seitenteile ein. Achten Sie darauf, dass die
Seitenpaneele geerdet sind.
Abb. 16 Herausnehmen des Filters
Warnt das Gerät, dass der Vorfilter und/oder der HEPA-Filter ver-
braucht ist, ist noch immer ein Luftdurchsatz von 500 m³/h
gewährleistet. Die geplanten BG-Richtlinien empfehlen in diesem
Fall den Austausch des Filters für eine effektive Schadstofffilte-
rung.
Reinigung des Gehäuses und der Filterboxen
Vorsicht!
Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger.
• Das Gehäuse und die Filterboxen können mit warmem Was-
serstrahl und einem milden Reinigungsmittel gereinigt wer-
den.
• Die Ventilatorbox sollte außen mit einem feuchten Tuch ab-
gewischt und innen vorsichtig mit einem warmen Wasser-
strahl gespült werden.
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll,
sondern müssen in der Europäischen Union – gemäß
Richtlinie 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN
PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte – einer fachgerechten
Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät
am Ende seiner Verwendung entsprechend der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
1
2
3
Entsorgung