Operation Manual

DE Bedienungsanleitung – Luftreiniger TAC 1500 / TAC 3000 2
Gerätebeschreibung
Luftreiniger werden zur Säuberung der Raumluft eingesetzt. In
Baustellen oder Sanierungsbereichen können hohe Staubkonzen-
trationen auftreten, z. B. beim Einsatz von Winkelschleifern oder
bei Strahl-, Stemm- und Abbrucharbeiten, wie auch beim Anmi-
schen von Trockenmörteln oder Fliesenklebern. Die Luftreiniger
der TAC-Serie dienen zur Beseitigung von Asbest-, Bauschutt-,
Quarz-, Mehl- und Holzstaub und auch Schimmelpilzsporen,
sowie Farbpartikeln und Mineralfasern in der Luft, die bei den
oben genannten Arbeiten auftreten können.
Ein TAC-Luftreiniger ist grundsätzlich wie folgt aufgebaut:
Gehäuse
regelbarer Ventilator für den Lufttransport
Filterboxen zur Integration der Filtertechnik
Die Luftreiniger der TAC-Serie können mit verschiedenen Filtern
ausgestattet werden. Die Filter werden in Filterboxen eingesetzt,
die in das Gehäuse eingeschoben werden. Im Gerätegehäuse
können die Filterboxen dann flexibel je nach Anwendungsfall
angeordnet werden.
Gerätedarstellung
Abb. 1 Front- und Seitenansicht
Informationen über das Gerät
Nr. Bedienelement
1Tragegriff
2 Luftaustritt
3 Gerätefüße (TAC 1500) oder Rollen (TAC 3000)
4 Bedienfeld
5 Netzkabel
6 Lufteintritt
7 Betriebsstundenzähler
H
E
P
A
F
I
L
T
E
R
F
E
I
N
F
I
L
T
E
R
3
2
1
5
6
7
4
1
2
3