Operation Manual
DE Bedienungsanleitung – Luftreiniger TAC 1500 / TAC 3000 8
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf einwand-
freie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auf-
treten, so überprüfen Sie das Gerät nach folgender Auflistung.
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss (230 V/1~/50 Hz).
• Überprüfen Sie den Netzstecker auf Beschädigungen.
Versuchen Sie niemals Veränderungen am Gerät oder Reparatu-
ren durchzuführen. Lassen Sie Reparaturen nur von einer zertifi-
zierten Fachwerkstatt ausführen.
Bevor Sie sich zur Lösung eines bestehenden technischen Prob-
lems an unseren Kundendienst wenden, versuchen Sie zuerst
Handhabungs- bzw. Anwendungsfehler auszuschließen.
Bei weiteren Fragen zu Funktion und Betrieb des Luftreinigers
sowie für weitere Informationen im Fehlerfall oder zu Gewährleis-
tungsfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht ein-
wandfrei?
Bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einer Fachwerkstatt oder
zu TROTEC
®
.
Tätigkeiten vor Wartungsbeginn
• Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder nassen
Händen.
• Ziehen Sie vor allen Arbeiten den Netzstecker!
Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses
erfordern, dürfen nur von einer Fachwerkstatt oder
von TROTEC
®
durchgeführt werden.
Filtertausch Grob- und Feinstaubfilter
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entfernen Sie das Seitenteil 1. Achten Sie dabei auf die Er-
dungskabel. Ziehen Sie eventuell das Erdungskabel von den
Seitenteilen ab.
Abb. 14 Erdungskabel der Seitenwand
3. Ziehen Sie den Spannrahmen aus dem Gehäuse.
4. Ziehen Sie die Filterbox des Vorfilters aus dem Gehäuse.
5. Entnehmen Sie den Grobstaubfilter (G4).
6. Entnehmen Sie den Feinstaubfilter (F7).
7. Prüfen Sie die Filter. Prüfen Sie, ob beide Filter verschmutzt
sind, oder lediglich der Grobstaubfilter.
8. Ersetzen Sie die verschmutzten Filter. Setzen Sie den unver-
brauchten Filter in die Filterbox ein. Ein Pfeil markiert die
Strömungsrichtung der Luft. Achten Sie darauf, dass Sie die
Filter korrekt einsetzen. Die Falten der Filter sollten für eine
optimale Leistung vertikal stehen.
Abb. 15 Einsetzen der Filter (oben: korrekt, unten: falsch)
9. Schieben Sie den Spannrahmen wieder zwischen die Filter-
box des Vorfilters und das Ventilatorgehäuse.
10. Setzen Sie das Seitenteil ein. Achten Sie darauf, dass die Sei-
tenpaneele geerdet sind.
Fehler und Störungen
Wartung