User manual

13. Bedienung der Software
Installieren Sie zuerst die Treiber und die Software, wie in Kapitel 11 beschrieben. Anschließend
verbinden Sie das Steuergerät mit einem freien USB-Port des Computers, siehe Kapitel 12.
Starten Sie die Software, es erscheint folgendes Fenster (bei neueren Versionen der Software
ist ein ggf. anderes Aussehen möglich):
Wählen Sie wie oben zu sehen den richtigen COM-Port für den USB-Programmer aus (siehe
auch Kapitel 12).
Je nachdem, wieviele COM-Schnittstellen in Ihrem Computer vorhanden sind bzw.
welche Bezeichnung Windows für die COM-Schnittstelle vergibt, ist die entsprechen-
de COM-Schnittstelle z.B. COM3.
Falls keine Verbindung zu dem USB-Programmer hergestellt werden kann, so prüfen
Sie, ob der COM-Port des USB-Programmers in der Systemsteuerung vorhanden ist,
siehe Kapitel 12.
Wurde der USB-Programmer und das RGB-Steuergerät gefunden, erscheint in der
untersten Zeile des o.g. abgebildeten Fensters die Meldung „Connected“ und die
SchaltächenimFensterwrdenfreigegeben,siehenächsteSeite.
Zur Bestätigung der einwandfreien Verbindung zwischen Computer und Steuerge-
rät erfolgt ein kurzer Farbwechsel der LED-Streifen (Rot -> Grün -> Blau, ca. je 0,5
Sekunden).
17