Instructions

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE. *1570051_1566297-8_V1_0218_02_mxs_m_de
Inbetriebnahme und Bedienung
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor Gebrauch
unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen vollständig und
aufmerksam durch!
Ein Anschluss darf nur im spannungslosen Zustand erfolgen. Achten Sie darauf,
dass alle Schaltungsteile und Anschlussleitungen stromlos sind.
Anschluss der Relaisplatine
Die Betriebsspannung (= Relaisspulenspannung) der Platine erfolgt an der Klemmleiste mit
Aufschrift „IN“.
Beachten Sie die korrekte Polarität. + = Pluspol, - = Minuspol. Die Platine darf nur mit
Gleichspannung betrieben werden.
Der Anschluss der Schaltkontakte erfolgt an den Klemmen „CO/NC/NO“
CO = Gemeinsamer Schaltkontakt (Kontakt 4 oder 13).
NC = Schaltausgang „Öffner“. In Ruhezustand geschlossen (Kontakt 6 oder 11).
NO = Schaltausgang „Schließer“. In Ruhezustand geöffnet (Kontakt 8 oder 9)
Die Spezikationen zur Schaltleistung entnehmen Sie bitte den technischen Daten.
Montage
Beachten Sie beim Einbau die geltenden Vorschriften (Berührungsschutz) und die
Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung.
Die Baugruppe muss berührungsgeschützt eingebaut werden.
Pege und Reinigung
Vor Arbeiten an der Baugruppe stets den Netzstecker ziehen oder die Baugruppe
stromlos schalten.
Die Relaisplatine ist wartungsfrei. Überprüfen Sie jedoch gelegentlich die Anschlussleitungen
auf Beschädigungen.
Reparaturen sind ausschließlich durch einen autorisierten Fachmann durchzuführen.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden können.
Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Technische Daten
Best.-Nr. 1570051 1566297 1566298
Ausführung ohne Relais mit Relais mit Relais
Nennspannung 4 - 30 V/DC 5 V/DC 12 V/DC
Schaltleistung
(ohmsche Last)
je nach Relais max. 30 W, 50 VA max. 30 W, 50 VA
Schaltstrom
je nach Relais
max. 3 A
max. 2 A max. 2 A
Schaltspannung
je nach Relais
max. 125 V/DC
max. 125 V/AC
max. 60 V/DC
max. 120 V/AC
max. 60 V/DC
max. 120 V/AC
Kontaktart je nach Relais 2 Wechsler 2 Wechsler
Abmessungen
(B x H x T)
18 x 32 x 72 mm 18 x 32 x 72 mm 18 x 32 x 72 mm
Relais Kontaktanordnung Relais Printbild