TrueLife NannyCam H32 Bedienungsanleitung
Packungsinhalt: - Elterngerät mit Display + Netzadapter Babygerät (Kamera) + Netzadapter Bedienungsanleitung Babygerät - Beschreibung: 1. Lichtsensor 2. Kameralinse 3. Blaue LED – Energieversorgungs-Indikator 4. Mikrofon 5. Infrarot Nachsicht-LEDs 6. ON-/OFF-Taste – Kamera einschalten/ausschalten 7. Netzadapter-Eingang 8. Temperatursensor 9. RESET-Taste für neue Kopplung 10.
Elterngerät - Beschreibung: 1. ON-/ OFF-Taste (Display einschalten/ausschalten) 2. Energieversorgung vom Elterngerät - Eingang 3. LCD-Display 4. Mikrofon 5. Blaue LED – zeigt, wenn das Gerät eingeschaltet ist 6. Rote LED - zeigt die Verbindung mit der Kamera 7. VOX-Regime (einschalten/ausschalten) 8. Melodie (einschalten/ausschalten) 9. Sprech-Taste (muss während des Sprechens gedrückt werden) 10. Lautsprecher 11. OK-Taste / Menü 12. Rücktaste 13. Lautstärke-Taste: rauf 14.
Inbetriebnahme: A) Babygerät (Kamera) 1. Den Netzadapter-Verbindungsstecker an die Kamera anschließen (Eingang), den Adapter in die Steckdose stecken. 2. Die Positionierungstaste in die Position „ON“ umschalten 3. Wenn die Kamera richtig funktioniert, fängt die blaue LED an zu leuchten. Anmerkung: Das Babygerät muss permanent ans Stromnetz angeschlossen sein. B) Elterngerät (Display) 1. Den Netzadapter-Verbindungsstecker ans Elterngerät anschließen (Eingang), den Adapter in die Steckdose stecken. 2.
Nutzung und Funktion: - - Wenn die Eltern- und Babygerät eingeschaltet und gegenseitig in Reichweite sind, wird das Live-Bild von der Kamera innerhalb von ein paar Sekunden auf dem Display angezeigt. Die Kamera muss an einem geeigneten Ort platziert werden und das Objektiv muss so ausgerichtet werden, dass Sie mit der Ansicht zufrieden sind. Anmerkung: Die Kamera ist außerhalb der Griffweite des Kindes zu platzieren.
Menü: - - Ins Menü kommen Sie durch das Drücken der OKTaste auf dem Elterngerät. Dann benutzen Sie die Pfeile „nach oben“ und „nach unten“. Mit der Rücktaste gehen Sie wieder ein Niveau zurück oder zum Kamerabild. Das Menü zeigt 6 Symbole: 1. Camera – Kopplung* 2. Alarm – Wecker-Einstellungen 3. Settings – Einstellungen von Elterngerätfunktionen 4. VOX – Einstellungen vom VOX-Regime 5. Languages – Menüsprache-Wahl 6.
• Ad 3 - Settings – Elterngeräteinstellungen Hier können Sie die Zeit, das Datum und das Format, sowie Temperatureinheiten, Frequenz und Display-Beleuchtung einstellen. Um in diesen Kategorien auszuwählen, nutzen Sie die Sprech-Taste (Mikrofonsymbol). • Ad 4 - VOX – Einstelllungen vom VOX-Regime Hier können Sie das VOX-Regime und seine Empfindlichkeit aktivieren/deaktivieren.
Sicherheitshinweise: 1. 2. 3. Die beigefügten Sicherheitsinstruktionen aufmerksam lesen. Um mit dem Produkt richtig umzugehen, ist es nötig, die aktuellste Version der Bedienungsanleitung zu lesen, die unter www.truelifecare.eu zum Herunterladen ist. Druckfehler vorbehalten.