Operating Instructions and Installation Instructions
11
Bedienteilkabel, Zuleitung 230 V und Heizstabkabel gemäß 
Anschlussplan anschließen.
1 = Bedienteilkabel
2 = Zuleitung 3 x 1,5 mm
2
3 = Heizstabkabel
4 = braun
5 = grün
6 = blau
7 = gelb
8 = weiß
9 = gelb/grün
Bild K
Verteilerdose (57) in Gerätenähe – am Fahrzeugboden oder an 
der Wand – anbringen (Kabellänge 150 cm).
Gasanschluss
Der Betriebsdruck der Gasversorgung 30 mbar muss 
mit dem Betriebsdruck des Gerätes (siehe Typenschild) 
übereinstimmen.
Die Gaszuleitung 8 mm wird am Anschlussstutzen mit 
Schneidringverbindung angeschlossen. Die beiliegenden 
Schneidringe sind entsprechend dem verwendenten Gasrohr 
zu wählen (bei Kupferrohr Stützhülse und Messingschneid-
ring). Beim Festziehen sorgfältig mit einem zweiten Schlüssel 
gegenhalten!
Vor dem Anschluss an den Boiler sicherstellen, dass die Gas-
leitungen frei von Schmutz, Spänen u.ä. sind!
Die Rohrverlegung ist so zu wählen, dass für Servicearbeiten 
das Gerät wieder ausgebaut werden kann.
In der Gaszuleitung ist die Anzahl der Trennstellen in von 
 Personen benutzten Räumen auf die technisch unvermeidbare 
Anzahl zu begrenzen.
Die Gasanlage muss den technischen und administrativen 
 Bestimmungen des jeweiligen Verwendungslandes ent-
sprechen (in Europa z. B. EN 1949 für Fahrzeuge oder 
EN ISO 10239 für Boote). Nationale Vorschriften und 
 Regelungen (in Deutschland z. B. das DVGW-Arbeitsblatt 
G 607 für Fahrzeuge, G 608 für Boote oder BGV 146 für Boote 
der gewerblichen Binnenschifffahrt) müssen beachtet werden.
Funktionsprüfung
Nach dem Einbau muss die Dichtheit der Gaszuleitung nach 
der Druckabfallmethode geprüft werden. Eine Prüfbescheini-
gung (in Deutschland z. B. gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 607 
für Fahrzeuge, G 608 für Boote oder BGV 146 für Boote der 
gewerblichen Binnenschifffahrt) ist auszustellen.
Boiler nie ohne Wasserinhalt betreiben! Überprüfung 
der elektrischen Funktion kurzzeitig auch ohne Wasserinhalt 
möglich. Vor Inbetriebnahme unbedingt Gebrauchsanweisung 
beachten!
Warnhinweise
Der dem Gerät beiliegende gelbe Aufkleber mit den Warnhin-
weisen muss durch den Einbauer bzw. Bootseigner / Fahr-
zeughalter an einer für jeden Benutzer gut sichtbaren Stelle im 
Fahrzeug (z. B. an der Kleiderschranktür) angebracht werden! 
Fehlende Aufkleber können bei Truma angefordert werden.










