User manual

Die Drucktransmitter der Baureihen SML-xx sind für das Erfassen des Druckes in Anlagen mit gasförmigen und
flüssigen Medien geeignet.
Voraussetzungen für den Produkteinsatz
Allgemeine, stets zu beachtende Hinweise für den ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des elektronischen
Drucktransmitters:
Halten Sie die angegebenen Grenzwerte der Spezifikation wie z.B. Drücke, Kräfte, Momente und Temperaturen ein.
Berücksichtigen Sie die vorherrschenden Umgebungsbedingungen (Temperaturen, Luftfeuchte, Luftdruck etc.).
Beachten Sie die Vorschriften der Berufsgenossenschaften, des Technischen Überwachungsvereins (TÜV) oder
die entsprechenden nationalen Bestimmungen.
Verwenden Sie das Produkt nur im Originalzustand. Nehmen Sie keine eigenmächtigen Veränderungen vor.
Entfernen Sie alle Transportvorkehrungen wie Schutzfolien, Kappen oder Kartonagen.
Betriebsbedingungen
Die Typenprüfung ist nicht uneingeschränkt auf alle Umweltbedingungen übertragbar. Die Überprüfung, ob die
Steckverbindung anderen als den angegebenen Bestimmungen und Vorschriften entspricht bzw. ob diese in
speziellen, von uns nicht vorgesehenen Anwendungen eingesetzt werden kann, obliegt dem Anwender.
Die in den technischen Daten angegebenen Werte für die Überdrucksicherheit beziehen sich auf den hydraulischen
bzw. pneumatischen Teil des Drucktransmitters.
MONTAGE
Mechanisch, pneumatisch, hydraulisch
Drehen Sie den Drucktransmitter mit einem Maulschlüssel der Schlüsselweite 22 in den vorgesehenen
Druckanschluss (Anzugdrehmoment ca. 25Nm).
Zum Abdichten des Systems verwenden Sie den für diesen Typ vorgeschrieben Dichtungsring mit den
entsprechenden Abmessungen.
Ausführungsformen:
(Beispiele)
Installationsanleitung SML-10/-20/-30x
G ¼ Form E MVS/C
MVS n. DIN EN 1715301-803
Bauform C
Gehäuse
Druckstutzen
7/16/Conus MVS/A
MVS n. DIN EN 175301-803
Bauform A
Gehäuse
Druckstutzen
7/16 female cable output
Gehäuse
Kabeladapter
Druckstutzen
7/16 Junior-Timer-Plug
Gehäuse
Jun.-Timer-Stecker
Druckstutzen

Summary of content (2 pages)