Quick Start Guide

30 iNSPIRE iP2000/iP1000/iP500 Quick Start Guide 31
Instructions Bluetooth iP Series
Connexion Bluetooth
Pour lire de l’audio à partir dun appareil compatible Bluetooth, vous aurez besoin dau moins un haut-parleur iP et d’un appareil iPad * / iPhone / Android * / Windows
* avec une connectivité Bluetooth de base. Avec une connexion Bluetooth de base, toutes les fonctions iP DSP associées doivent toujours être contrôlées directement
depuis le panneau arrière de l’iP via l’encodeur rotatif.
Pour les appareils Apple * iOS, vous pouvez également télécharger une application Bluetooth dédiée Turbosound iP depuis lApp Store. Cette application iP Bluetooth
vous permet de contrôler une seule ou une paire stéréo d’enceintes iP, y compris toutes les fonctions DSP, à distance depuis votre appareil iOS (voir «Contrôle
Bluetooth» ci-dessous pour plus d’informations).
Streaming Bluetooth
Pour diuser de laudio Bluetooth avec n’importe quel appareil Bluetooth (iPad / iPhone / Android / Windows, etc.)
Fonctionnement mono
1. Activez Bluetooth sur votre appareil distant.
2. Allumez votre enceinte iP et réduisez le volume.
3. Sélectionnez «Jumeler lappareil» dans le menu Bluetooth de l’enceinte iP.
4. Vériez que votre appareil distant recherche une connexion.
5. Une fois que votre appareil détecte lenceinte iP, sélectionnez l’enceinte iP dans le menu de votre appareil distant (par exemple, «Turbosound iP2000»).
6. Attendez que l’appareil distant ache une connexion active, puis vériez le menu Bluetooth de l’enceinte, qui devrait acher le nom de l’appareil distant (par
exemple, «HUAWEI P7-L07»).
7. La musique Bluetooth peut désormais être diusée sur votre enceinte iP. Le signal stéréo sera automatiquement mixé en mono.
8. Lenceinte iP achera l’indicateur Bluetooth sur lécran DSP principal de niveau supérieur.
Fonctionnement stéréo
1. Suivez les étapes ci-dessus pour connecter le premier haut-parleur à l’audio Bluetooth.
2. La première enceinte connectée devient automatiquement l’enceinte MASTER.
3. Allumez le deuxième haut-parleur, qui devient le haut-parleur SLAVE.
4. Sélectionnez «Link speaker» dans le menu Bluetooth de l’enceinte SLAVE.
5. Lenceinte SLAVE achera «Liaison esclave ...»
6. Sélectionnez «Link speaker» dans le menu Bluetooth de l’enceinte MASTER.
7. Lenceinte MASTER achera «Master Linking ...»
8. ATTENDEZ que les haut-parleurs se lient
9. Une fois le processus de liaison terminé, l’audio Bluetooth sera diusé sur les deux haut-parleurs. Lenceinte MASTER recevra le canal gauche et l’enceinte SLAVE recevra
le canal droit.
10. Les connexions MASTER et SLAVE seront indiquées sur les écrans DSP principaux de niveau supérieur.
* iPad et Apple sont des marques commerciales dApple Inc. Android est une marque commerciale de Google Inc. Windows est une marque déposée ou une marque commerciale de Microsoft Corporation
aux États-Unis et / ou dans d’autres pays.
iP DSP-Menüstruktur
Speisekarte
Untermenü Vollständige Palette Funktion
Hauptbildschirm
Zeigt Füllstandsanzeigen und Modellnamen an.
Zeigt die folgenden Bluetooth * -Statusinformationen an:
Das Bluetooth-Symbol zeigt die Verbindung zum Audio- und
/ oder Fernbedienungsgerät (iPhone * usw.) an.
"" Zeigt an, dass die Fernbedienungs-APP verbunden ist.
"" Zeigt an, dass Audio-Streaming angeschlossen ist.
"M" oder "S" zeigt an, dass der Lautsprecher mit einem
anderen iP-Lautsprecher als MASTER (linker Kanal, "M")
oder SLAVE (rechter Kanal, "S") verbunden ist.
Drehen Sie den Encoderknopf, um die Ausgangslautstärke
einzustellen.
Drücken Sie den Encoderknopf, um das zuletzt verwendete
Untermenü aufzurufen.
Drücken Sie die Schaltächen Prozess und Setup, um auf
Untermenüs zuzugreifen.
Volumen
Drehen Sie den ENCODER-KNOPF, um die Ausgangslautstärke
zu ändern.
PROCESS
EINGANG
Stellt den EQ und den Hall des Eingangsmischers für Analogeingang
A und B sowie den Pegel für Bluetooth ein.
EQ
(Ausgleich)
Ermöglicht die Einstellung des Drei-Band-Equalizers mit Reglern für
den Bass. Mitteltöner und Höhen.
MODUS
Wählt je nach Funktion und Musiktyp aus 4 voreingestellten
Entzerrungseinstellungen aus.
SETZEN.
(Position)
Wählt die DSP-Kompensation abhängig von der
Lautsprecherposition aus: Ecke, Wand oder Boden.
BT
(Bluetooth)
Hiermit können Sie den Lautsprecher mit mobilen Bluetooth-
Geräten koppeln und eine Verbindung zu einem anderen
iP-Lautsprecher als Master / Slave herstellen.
SUBWOOFER Ermöglicht die Steuerung des relativen Pegels des Subwoofers.
INSTALLIEREN
Stellt den Kontrast der LCD-Rückseite, die Gerätesperre und das
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ein.
DIE INFO Zeigt Modell- und Firmware-Informationen an.
* iPhone ist eine Marke von Apple Inc. Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc., und jede Verwendung dieser Marken erfolgt unter Lizenz.
Analoge Verbindung der iP-Serie
Trotz ihrer Ranesse bieten iP-Lautsprecher eine einfache analoge Konnektivität, und Sie können das iP-System einfach so anordnen, dass die Pegel von anderen
Geräten, z. B. Mischpulten, einfach gesteuert werden können. Sie können auch mehrere iP-Lautsprecher über die analogen Anschlüsse hintereinander schalten und
dann den Gesamtpegel direkt über den Master-Fader Ihres Mischpults steuern.
Sie haben beispielsweise vier iP-Lautsprecher und einen Mixer mit einfachen Stereoausgängen von links nach rechts. Stellen Sie für einen typischen Betrieb die
Einstellungen für DSP-Lautstärke und Eingangsverstärkung an allen Lautsprechern auf eine ache Einstellung von „0 dB“ ein. Verbinden Sie den linken und rechten
Stereoausgang des Mischpults mit den analogen EINGANG A-Anschlüssen der ersten beiden Lautsprecher (der linke und der rechte Mischpultausgang werden an
separate Lautsprecher angeschlossen). Führen Sie dann die Kabel von den analogen OUTPUT-Anschlüssen zu den verbleibenden zwei Lautsprechern. In ähnlicher
Weise können Subwoofer auch mit dem analogen AUSGANG verbunden werden.