Quick Start Guide

40 Milan Series Quick Start Guide 41
Milan-Serie Regler
(1) (2) (3)
(5)
(12)
(5)(6)
(4)
(4)
(10)
(11)
(9)
(7)(8)
(1) Netzanschluss – DerSubwoofer
wird über den IEC-Netzanschluss mit
Netzspannung versorgt.
(2) Sicherungshalter – Verwenden Sie
als Ersatz nur eine Sicherung gleichen
Typsund Nennwerts.
(3) Netzschalter – Über diesen Drucktaster wird
der Lautsprecher eingeschaltet. Drehen Sie
vor dem Einschalten den Level-Regler ganz
zurück (MIN).
(4) Eingänge – Die XLR/Klinken-Kombibuchsen
akzeptieren sowohl 3-polige XLR-Stecker
als auch mono (2-polige) oder stereo
(3-polige) 6,35 mm Klinkenstecker zum
Anschließen von symmetrischen oder
unsymmetrischen Mischpultausgängen.
(5) Thru-Anschlüsse– Diese3-poligen
symmetrischen XLR-Stecker dienen
zum Durchschleifen der breitbandigen
Audiosignale der jeweiligen Eingangskanäle
zu 2-Weg Milan Lautsprechern oder
zusätzlichen MilanSubwoofern.
(6) Boost – Wendet +6 dB Verstärkung mit dem
Q-Faktor 1 auf die Mitte-Frequenz an, die
mit dem zugehörigen Boost Freq-Regler (12)
gewählt wurde.
(7) Limit-Anzeige – Leuchtet rot, wenn sich der
Signalpegel dem Maximum nähert und die
Limiter einsetzen.
(8) Signal-Anzeige – Leuchtet grün, wenn ein
Eingangssignal anliegt.
(9) Netz-Anzeige – Die blaue LED leuchtet,
wenn der Subwoofer über den Drucktaster
eingeschaltet wurde und mit Netzspannung
versorgt wird.
(10) Polarität – Kehrt die Polarität des
Subwoofers relativ zu den 2-Weg Milan
Lautsprechern um, die an die Thru-Ausgänge
angeschlossen sind.
(11) Level-Regler – Drehregler, derden
Eingangssignalpegel des Subwoofers
im Bereich von -∞(MIN) bis +43 dB
(MAX) bedämpft.
(12) Boost Freq – Wählt die Mitte-Frequenz,
auf die die Verstärkung angewandt wird.
Stufenlos regelbar von 40Hzbis90Hz.