Quick Start Guide

58 Milan Series Quick Start Guide 59
Milan-Serie Erste Schritte
Milan M10, M12 und M15
Drehen Sie die Level-Regler bei beiden
Eingangskanälen ganz nach links (Null).
Stellen Sie die BASS- und TREBLE-
Klangregler auf die Mitteposition (keine
Verstärkung oder Bedämpfung).
Schließen Sie Ihre Signalquellen
(Mischpult,Keyboard, Mikrofon,
Akustikgitarre) an die entsprechenden
Eingänge an und wählen Sie je nach Signal die
Schalterposition MIC oder LINE.
Wenn der Lautsprecher als Bodenmonitor
oder mit Subwoofern betrieben werden
soll, stellen Sie den LOWCUTSchalter
auf ‘100Hz’ (oben) ein. Andernfalls wählen Sie
OFF’(unten).
Schalten Sie den Mischer oder eine
andere Signalquelle ein, nachdemSie die
Ausgangsfader oder Master-
Ausgangspegelregler ganz zurückgesetzt haben.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem
Milan Lautsprecher und aktivieren Sie
den Netzschalter. Die leuchtende blaue
PWR LED zeigt an, dass das Gerät mit Spannung
versorgt wird.
Stellen Sie den Ausgangspegel der
Signalquelle auf einen normalen
Betriebspegel ein.
Drehen Sie die/den Pegelregler des Milan
Lautsprechers langsam auf, bis eine
angenehme Lautstärke erreicht ist.
Die grün leuchtende SIG LED zeigt an, dassein
Signal anliegt. Wenn der Eingangssignalpegel zu
hoch ist, leuchtet die CLIP LED. In diesem Fall sollten
Sie den Signalpegel der Quelle oder des
Mischers verringern. Wenn die LIM LED rot blinkt, ist
der Limiter aktiviert. ImNormalfall darf die LIM LED
gelegentlich blinken.
Setzen Sie nötigenfalls mit den BASS-
und TREBLE-Reglern etwas Equalizer ein.
Bedämpfen Sie die Bässe,
umwummernde Frequenzen im Raum zu zähmen,
und fügen Sie etwas Höhen hinzu, um Stimmen
verständlicher zu machen.
Beim Ausschalten desMilan Systems
solltenSie zuerst dieEingangspegelregler
zurückdrehen und dann den Netzschalter
deaktivieren, bevorSie den Mischer oder andere
Signalquellenausschalten.
Milan M15B und M18B
Drehen Sie den LEVEL-Regler ganz nach
links(Null).
Verbinden Sie den linken und rechten
Ausgang Ihres Mischpults mit den
entsprechenden Eingängen.
Schalten Sie den Mischer ein, nachdem
Sie die Ausgangsfader oder
Master-Ausgangspegelregler ganz
zurückgesetzt haben.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem
MilanSubwoofer und aktivieren Sie den
Netzschalter. Dieleuchtende blaue
PWR LED zeigt an, dass das Gerät mit Spannung
versorgt wird.
Stellen Sie den Ausgangspegel der
Signalquelle auf einen normalen
Betriebspegel ein.
Drehen Sie den LEVEL-Regler des Milan
Subwoofers langsam auf, bis eine
geeignete Lautstärke und Balance mit
den Milan Mitten/Höhen-Lautsprechern erreicht ist.
Die grün leuchtende SIG LED zeigt an, dass ein Signal
anliegt. Wenn die LIM LED rot blinkt, istder Limiter
aktiviert. ImNormalfall darf die LIM LED
gelegentlich blinken.
Setzen Sie den POLARITYSchalter auf
NORM, wenn die Milan Mitten/
Höhen-Lautsprecher und Subwoofer
physisch ausgerichtet sind (z. B. Stangen-Montage).
Siekönnen den POLARITY–Schalter auf REV setzen,
wenn die Milan Mitten/Höhen-Lautsprecher und
Subwoofer nicht physisch ausgerichtet sind
(z. B. über- oderhintereinander) und Sie
Phasenauslöschungen im Soundbemerken.
Um den Bassbereich stärker zu betonen,
bietetder BOOSTSchalter
eineVerstärkung von +6dB,
derenMitte-Frequenz mit dem BOOSTFREQ-Regler
wählbar ist.
Beim Ausschalten desMilan Systems
solltenSiezuerst die Eingangspegelregler
zurückdrehen und dann den
Netzschalter deaktivieren, bevorSie den Mischer
oder andere Signalquellenausschalten.