Quick Start Guide

36 MANCHESTER Series Quick Start Guide 37
ENTFERNUNGS-EQ-KOMPENSATION ÜBERLAGERUNG
Alle Lautsprecher sind von Luftverlust über die Entfernung
betroen, dieser Satz von Überlagerungen ist in
Schritten von 3 m und sorgt für einen ausgewogenen
Hochfrequenzgang über die Entfernung. Peaking-
oder Bell-Filter werden verwendet, um Headroom im
Hochfrequenzband zu halten, anstatt High-Shelf-Filter, die
unnötig Headroom für Frequenzen verbrauchen, die nicht
über weite Entfernungen übertragenwerden.
Regeln vonAirEQ:
SETZEN SIE NICHT MEHR ALS 1 FILTER GLEICHZEITIGEIN.
VERWENDEN SIE FÜR ZWISCHENSTÄNDE DAS NÄCHSTE
VERFÜGBAREOVERLAY
AirEQ-Overlays sind erhältlichbei:
9 m, 12 m, 15 m, 18 m, 21 m, 24 m, 27 m, 50 m und + 50m
Hier haben wir einige Beispiele dafür, wie sich
die Nutzfrequenz und die Verstärkung über die
Entfernungändern:
AirEQ 12 m
AirEQ 15 m
AirEQ 18 m
AirEQ 21 m
Two elements per amplifier DSP module block
AirEQ9 m – Für Elemente innerhalb eines Arrays, die auf 9
m Entfernung ausgerichtetsind
AirEQ24 m – Für Elemente innerhalb eines Arrays, die auf
24 m Entfernung ausgerichtetsind
AirEQ50 m – Für Elemente innerhalb eines Arrays, die auf
50 m Entfernung ausgerichtetsind
EQ-STRATEGIE: Überlegungen für einen konsistenten Frequenzgang imSchallfeld
Flache Arrays (minimaler Winkel zwischen den Elementen)
haben eine Erhöhung des mittleren Frequenzbandes
typischerweise zwischen 630 Hz -2kHz
Flat Array
Low Frequencies Mid Frequencies
Boost in Mid Energy
due to physical coupling
Flat Array Frequency Response
High Frequencies
Gekrümmtes Array (zwischen den Elementen verwendeter
Winkel zwischen den Elementen) hat eine Abnahme
im mittleren Frequenzband, typischerweise zwischen
630Hz-2kHz
Curved Array
Low Frequencies Mid Frequencies
Cut in Mid Energy
due to physical de-coupling
Curved Array Frequency Response
High Frequencies
Es wird empfohlen, die EQ-Strategie entsprechend der mechanischen
Krümmung des Arrays aufzuteilen, um einen konsistenten
Frequenzgang zuerhalten.
Beispiel: Hier haben wir ein typisches J-Curved-Array von 8 MV212-
Elementen – da wir 2 MV212-Elemente pro Lake DSP-Modul haben,
ergeben sich 4 diskrete ZONEs, die kleine Anpassungen im mittleren
Bandbereich haben können, der durch die mechanische Ausrichtung
des Array verursacht Kopplung undEntkopplung.
Verwenden Sie eines der vielen branchenüblichen
Messsoftwaresysteme, Referenzmikrofone und Soundkarten,
nden Sie die betroene Mittenfrequenz und stellen Sie jede Zone
für einen konsistenten Frequenzgang zwischen den Zonen / dem
Schallfeldbereichein.
Lake software bietet die Integration in viele dieser Softwaresysteme,
weitere Informationen nden Sie unter www.labgruppen.com