BEDIENUNGSANLEITUNG Art.-Nr.
SIC H ER H EITS H I N W E I S E Lesen Sie unbedingt die gesamte Bedienungsanleitung vor dem ersten Training genau durch. Um ein langjähriges, effizientes und sicheres Training zu ermöglichen, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie die Wartungs- und Sicherheitsanweisungen dieser Anleitung exakt befolgen und einhalten. Jeder, der Ihr Trainingsgerät nutzen möchte, muss unbedingt über diese Anweisungen vorab informiert werden. Bitte halten Sie die angegebenen Wartungs- und Sicherheitsanweisungen exakt ein.
EX PL OS I ONS Z EI CH N U N G L TX 5 3
E RSATZTEIL- LISTE Nr.
MONTAGE L TX 5 Cockpit Safety Key/Clip Puls-Handsensoren Rahmen Netzkabel Netzanschluss ON/OFF-Schalter Fehlerstrom-Schutzschalter A A Cockpit x1 B Rahmen x1 C Aufrechter Seitenrahmen, links x1 D Aufrechter Seitenrahmen, rechts x1 E Handlauf, links x1 F Handlauf, rechts x1 G Abdeckkappen x6 H Handlaufabdeckung, links x1 I Handlaufabdeckung, rechts x1 B C D G E H F I J K J Flaschenhalter x1 K Flasche x1 5
M ONTAG E a b g L TX 5 c h e d i j f k a b c d e f g h i j k Schraube M5xP0.8x15 Schraube M8xP1.25x40 Schraube M8xP1.25x50 Schraube M8xP1.25x75 Schraube ø 5 x 25 Inbus-Schlüssel 5 mm Inbus-Schlüssel 8 x 200 mm POLAR® Brustgurt Netzkabel Safety Key Set Silikon x x x x x x x x x x x 2 2 4 4 1 1 1 1 1 1 1 Zur Montage benötigen Sie zusätzlich zu dem beigefügten Werkzeug einen Kreuzschlitz-Schraubendreher PH2.
M ON TAG E L TX 5 A E 3. Montage der Handläufe Verbinden Sie die Kabel des HRS-Systems, die aus den Handläufen (E/F) ragen mit den, aus dem Cockpit ragenden Kabeln. Achten Sie hierbei darauf, dass der rechte Handlauf (F) mit dem HRS-System für Geschwindigkeit (Speed) und der linke Handlauf (E) mit dem HRS-System für Steigung (Elevation) ausgestattet ist. Schieben Sie nun die Handläufe (E,F) wie auf dem Bild gezeigt in die entsprechenden Aufnahmen am Cockpit (A). F A H c e C I c D e 4.
A LL GE M EI NE I NF O RMA T I O N E N ON/OFF-Schalter Netzanschluss Safety-Lock-System Fehlerstrom-Schutzschalter Um das Laufband vor Schäden, die durch eine Überspannung des Stromnetzes entstehen können, zu schützen, befindet sich neben dem ON/OFF-Schalter an der Vorderseite der Motorabdeckung ein Fehlerstrom-Schutzschalter. Dieser Schalter springt bei einer Überspannung heraus und unterbricht den Stromkreis, d.h. das Laufband wird komplett abgeschaltet.
W AR T UNG & P F LEG E ACHTUNG: Bevor Sie Wartungsoder Reinigungsarbeiten durchführen, muss das Laufband ausgeschaltet und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen werden. Justierung der Laufmatte Während des Trainings sollte die Laufmatte möglichst mittig und gerade laufen. Überprüfen Sie den Lauf der Matte regelmäßig, um festzustellen, ob sich die Ausrichtung der Matte verändert hat. Hierfür kann es mehrere Gründe geben: Das Laufband steht auf einer unebenen Fläche Individuelle Laufstile (z.B.
WAR TUNG & P F LEG E Schmierung der Laufmatte ACHTUNG: Die wichtigste Wartungsmaßnahme ist die Schmierung bzw. Wartung und Pflege der Laufmatte. Schäden, die aufgrund mangelnder oder unterlassener Pflege bzw. Schmierung der Laufmatte entstehen, werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Direktwahltasten Steigung Programme Geschwindigkeitsanzeige Scan-Anzeige: Strecke, Energie, Pace, Mets Zeit-/ Steigungsanzeige Grafik-Display Direktwahltasten Geschwindigkeit C O CKPIT L TX 5 11
C OCKPI T - A NLEIT U N G ANZEIGE VON: CALORIES*: Energieverbrauch in kcal TIME: Trainingszeit ELEVATION: Steigung in % PULSE: Herzfrequenz SPEED: Geschwindigkeit in km/h DISTANCE: Trainingsstrecke in km L TX 5 ELEVATION: / Tasten können Sie die Steigung Mit den von 0 bis 15% in 1%-Schritten verstellen. SPEED: Mit den / Tasten können Sie die Geschwindigkeit von 0,8 bis 20 km/h in 0,1km/hSchritten verstellen. Reset-Funktion: Um alle Werte auf Null bzw. zurückzusetzen, drücken Sie 3 Sek. lang die STOP-Taste.
C OCKPIT - A NLEI T U N G Laufband ein- / ausschalten Das Laufband wird über den ON/OFF-Schalter an der rechten Seite der Motorabdeckung ein- und ausgeschaltet. Die STOP-Taste ist jetzt beleuchtet. Im großen Anzeigefeld blinkt das Herzsymbol und die Programm-Tasten im Bedienfeld WORKOUT PROGRAMS werden abwechselnd beleuchtet. Quickstart START-Taste drücken. Im mittleren Anzeigefeld wird ein Countdown von 4 Sekunden (3,2,1,0) angezeigt. Jeder Countdown-Wert ist mit einem akustischen Signal unterlegt.
C OCKPI T - A NLEI T U N G LTX 5 Training mit vorprogrammierten, festen Profilen (P2-4) Training mit vorprogrammierten, individuell anpassbaren Profilen (HILL 1 – 2) Schritt 1: Profil-Auswahl Im Bedienfeld WORKOUT PROGRAMMS eines der drei Profile (P2-P4) durch Drücken der entsprechenden Profiltaste auswählen. Schritt 1: Programm-Auswahl Im Bedienfeld WORKOUT PROGRAMMS eines der zwei Profile (HILL 1 oder 2) durch Drücken der entsprechenden Profiltaste auswählen.
C OCKPI T - A NLEI T U N G Profilstart und Warm-Up-Phase: Im mittleren Anzeigefeld wird ein Countdown von 4 Sekunden (3,2,1,0) angezeigt, jeder Countdown-Wert ist mit einem akustischen Signal unterlegt. Die Trainingszeit beginnt nach Beendigung des Countdowns, das Laufband startet automatisch mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 3,0 km/h und die Steigung geht auf 5 %. Nach einer 2-minütigen Warm-Up-Phase beginnt das eigentliche Trainingsprofil.
C O CKPI T - A NLEI T U N G LTX 5 P2 Cross & Country 16 Level 1 Steigung Geschwindigkeit Level 2 Steigung Geschwindigkeit Level 3 Steigung Geschwindigkeit Level 4 Steigung Geschwindigkeit Level 5 Steigung Geschwindigkeit Level 6 Steigung Geschwindigkeit Level 7 Steigung Geschwindigkeit Level 8 Steigung Geschwindigkeit Level 9 Steigung Geschwindigkeit Level 10 Steigung Geschwindigkeit
C OCKPI T - A NLEI T U N G LTX 5 P3 Hill Interval Level 1 Steigung Level 6 Geschw. Level 2 Steigung Geschw. Steigung Geschw. Level 9 Geschw. Level 5 Steigung Steigung Level 8 Geschw. Level 4 Steigung Geschw. Level 7 Geschw. Level 3 Steigung Steigung Steigung Geschw. Level 10 Geschw. Steigung Geschw.
C OCKPI T - A NLEIT U N G 18 L TX 5 Level 6 Steigung Geschwindigkeit Level 7 Steigung Geschwindigkeit Level 8 Steigung Geschwindigkeit Level 9 Steigung Geschwindigkeit Level 10 Steigung Geschwindigkeit HILL 1 Steigung Geschwindigkeit HILL 2 Steigung Geschwindigkeit
P U L S - & H ER Z F R E Q U E N ZME S S U N G HERZFREQUENZ-ZIELZONEN 100% 200 Herzfrequenz/min.
PUL S - & H ER Z F R E Q U E N Z ME S S U N G Pulsmessung über Handsensoren Die im Cockpit oder an den Handläufen integrierten Handsensoren ermöglichen die Ermittlung der Pulsfrequenz. Eine einwandfreie Messung ihrer Pulsfrequenz erreichen Sie, in dem Sie mit beiden Händen gleichzeitig die Sensoren locker umfassen. Durch den Herzschlag ergeben sich Blutdruckschwankungen. Die dadurch verursachten Veränderungen des elektrischen Hautwiderstandes werden über die Sensoren gemessen.
P UL S - & H ER Z F R E Q U E N ZME S S U N G Häufig gestellte Fragen: Die Herzfrequenz wird nicht angezeigt: Überprüfen Sie ob der Hautkontakt der Elektroden ausreichend ist. Der Brustgurt funktioniert nur dann einwandfrei, wenn er direkt auf der nackten Haut liegt. Eventuelle Körperbehaarung im Brustbereich kann diesen Kontakt unterbrechen. Befeuchten Sie die Elektroden gut.
F EHL E R BEHEBUNG Fehler: Behebung: Keine Anzeige nach dem Einschalten. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel sowohl am Gerät als auch an der Steckdose richtig angebracht ist. Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion der Steckdose, an der Sie das Netzkabel angeschlossen haben. Überprüfen Sie, ob das Kontrollkabel bei der Montage gequetscht oder eingeklemmt wurde und/oder die Steckverbindung sich gelöst hat. Überprüfen Sie, ob der Safety Key richtig in seiner Halterung am Cockpit angebracht ist.
T ECHNISCHE D A TE N Computer-Anzeige von: - - Zeit (min u. h) Geschwindigkeit (km/h) Strecke (m u. km) Energieverbrauch (kcal u. mets) Puls (bei Verwendung der Handsensoren) oder Herzfrequenz (bei Verwendung eines Brustgurtes) Steigung (%) Körperfett-Index (%) Mets Geschwindigkeitsbereich: Geschwindigkeits-Verstellung: Steigungsbereich: Max. Motor-Dauerleistung: Max. Motor-Peakleistung: Max.
GAR AN TI EBES TI M M U N G E N Registrierung Um Ihnen im Servicefall schnell helfen zu können, benötigen wir einige Daten von Ihrem Laufband bzw. von Ihnen. Um Ihrem Laufband die exakten Ersatzteile zuordnen zu können, benötigen wir die Seriennummer des Laufbandes. Bitte füllen Sie die Registrierungskarte dieser Anleitung vollständig aus und senden diese mit einer Kopie Ihres datierten Kaufbeleges umgehend (innerhalb von 6 Wochen nach dem Kauf) an uns ein.
Notizen N NOTIZE 29 25
NOT IZE N 26
FI TNESS Bitte ankreuzen Nutzungsart: Bei privater Nutzung im Haushalt: privater Haushalt Studio Praxis sonstige Nutzung Anzahl der im Haushalt lebenden Personen, die das Gerät benutzen Personen Alter des Hauptnutzers: unter 25 26-40 41-50 51-60 älter Damit wir Ihnen eine verlängerte Garantie gewähren können (siehe auch “Garantiebedingungen”), schicken Sie bitte dieses Formular zusammen mit der Kopie Ihres originalen Kaufbeleges innerhalb von 6 Wochen nach dem Kauf per Post an: SIGNUM EUROPE Gm
FI TNESS 12.2004 SER V I C E K ART E Bitte füllen Sie alle Angaben dieses Formulares vollständig aus und legen Sie eine Kopie des datierten Kaufbeleges bei. Persönliche Daten: Vorname: Tel. (privat): Name: Tel. (geschäftlich): Straße: Tel. (mobil): PLZ, Ort: E-mail: Geräte-Spezifikation: Artikel-Bezeichnung: Artikel-Nummer: LTX 5 10050 Kaufdatum: Händler: Seriennummer: Fehlerbeschreibung: FI TNESS SIGNUM EUROPE GmbH . Bonner Straße 40 .