User manual
14
Überprüfung der Wählfunktion=
Überprüfen Sie die Wählfunktion durch Einwahl im Tonwahlverfahren. Befehl: ATDT
und folgend eine beliebige Rufnummer. Mit dem Befehl ATH oder besser: AT+CHUP
können Sie die Verbindung wieder unterbrechen.=
=
Absenden einer SMS:=
Anruf des SMS-Dienstes des Providers: AT+CSCA="+49xxxxxxxxxx" (Beispiel für
Deutschland).
Die SMS wird im PDU- oder Text- Mode an das Modem übergeben. Hierzu bitte mit
den im ausführlichen PDF- Dokument beschriebenen AT-Befehlen arbeiten.
11. Behebung von Störungen
Sofern ein Ansteuern des Modems noch möglich ist, kann man mit AT&F die Stan-
dardeinstellungen des Herstellers laden. Man muss dann erneut mit der Program-
mierung beginnen. Überprüfen Sie die Parameter der Schnittstelle, Baudrate, Data-
Bits, Parity- Bit, Stop Bits, Duplex.
Überprüfen Sie, ob eventuell andere Programme mit dem Terminalprogramm interfe-
rieren und z.B. die serielle Schnittstelle belegen. Starten Sie gegebenenfalls den
Computer neu und aktivieren Sie ausschließlich das Terminalprogramm.
Verbindung lässt sich nicht herstellen
=
Mögliche Fehler, die eine Verbindung unmöglich machen, können sein:
• Das Modem hat eine feste Baudrate und wirt nicht mit 57.600 baud (g24)
bzw. 115.200 baud (h24) angesprochen.
• Es befindet sich keine SIM- Karte im Modem
• Die PIN- Nummer ist nicht eingegeben
• Das GSM Modem ist noch nicht im Netz eingebucht
• Es wurde ein nicht verfügbares Netz ausgewählt
• Die SIM- Karte hat keine Datenfreischaltung und keine eigene Datennum-
mer!!!
• Falsche Tel.-Nr. wurde eingegeben