Installation and operating instructions

3
DE
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Geräts aus unserem
Hause Ufesa. Sie haben ein hochwertiges Produkt erworben,
das Ihnen viel Freude bereiten wird.
Die Montage- und Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig
durchlesen, danach handeln und aufbewahren!
Montage (r den Fachmann)
Auspacken
Das neue Gerät auf Transportschäden kontrollieren!
Verpackung und gegebenenfalls Altgerät umweltgerecht
entsorgen.
Montieren Sie den Kleinspeicher, wie im Bildteil
beschrieben. Beachten Sie die Hinweise im Text.
Die Bildseiten finden Sie in der Mitte der Anleitung.
A
Lieferumfang/Maße
Montage DO5UF701
B
Wasseranschluss
Achtung!
Die vorhandene Armatur darf nicht verkalkt sein.
Verminderter Durchfluss zerstört den Kleinspeicher.
C
Wandmontage
D
Anschlussrohre verschrauben
Dichtung einsetzen.
Überwurfmutter gerade auf Gewinde aufsetzen und von
Hand andrehen.
Verschraubungen festziehen. Gewindestutzen am
Speicher mit Schraubenschlüssel gegenhalten.
Gewinde nicht fetten!
Verschraubung nach einigen Aufheizvorgängen nachziehen.
Ersatz für beschädigte Gewindestutzen ist beim Kunden-
dienst erhältlich.
Montage DO5UF801
E
Wandmontage
F
Mischbatterie anschließen
G
Wasseranschluss
Achtung!
Die vorhandene Armatur darf nicht verkalkt sein. Ver-
minderter Durchfluss zerstört den Kleinspeicher.
Verbindungsrohre in die Mischbatterie einsetzen.
Warmwasserspeicher einhängen.
Verbindungsrohre mit Speicher und Mischbatterie
verschrauben.
Gewindestutzen am Speicher mit Schraubenschlüssel
gegenhalten. Gewinde nicht fetten!
H
Inbetriebnahme
Netzstecker darf nicht eingesteckt sein.
1. Eckventil öffnen (nur bei DO5UF701).
2. Gerät vollständig mit Wasser füllen.
DO5UF701:
Durchfluss am Eckregulierventil einstellen.
DO5UF801:
Durchfluss an der Drosselschraube der Mischbatterie
einstellen.
5 l/min = 1 l in 12 Sekunden
3. Erst dann
Netzstecker einstecken.
Temperaturwähler auf
(ca. 85 °C) drehen.
Aufheizen überwachen, bis Kontrolllampe erlischt.
Dauer: ca. 12–18 Minuten.
Temperatur prüfen.
Achtung: Hat die Sicherheitstemperaturbegrenzung den
Kleinspeicher abgeschaltet, Netzstecker ziehen, Warmwas-
serhahn öffnen und ca. 4 Liter Wasser durchlaufen lassen,
dann Netzstecker wieder einstecken. Das Gerät ist nun
wieder betriebsbereit.
4. Begrenzung der Auslauftemperatur
Die Auslauftemperatur des Kleinspeichers kann mechanisch
auf Stufe
(ca. 40 °C) oder Stufe (ca. 60 °C) begrenzt
werden.
Hinweise zur Temperaturbegrenzung finden Sie auf Seite 4.
5. Energiesparen
Temperaturwähler auf
stellen.
I
Wechseln der Anschlussleitung
Die Anschlussleitung darf nur von einem von uns kon-
zessionierten Kundendienst ausgewechselt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Der Netzstecker muss vor dem Wechsel gezogen sein.