Instructions
Tabelle der einzelnen CVs (Conguration Variables)
CV
Adr.ber. 1
CV
Adr.ber. 2
CV
Adr.ber. 3
Beschreibung Werte
bereich
Wert ab
Werk
897 897 897 SUSI Adressbereich
1 = von 900 bis 939
2 = von 940 bis 979
3 = von 980 bis 1019
1 - 3 1
900 940 980 Herstellerkennung - 85
901 941 981 Softwareversion - untersch.
902 942 982 Lautstärke des Sounds 50 - 200 192
903 943 983 function (f0) aktiviert Sound Nummer x (x = Wert der CV)
x = 0 kein Sound wird aktiviert
x <> 0 siehe Tabelle Kapitel
„Ein und ausschalten der Sounds“
0 - 39
93 - 99
37
: : : f1..27 aktiviert Sound Nummer x s.o. untersch.
931 971 1011 f28 aktiviert Sound Nummer x s.o. untersch.
933 973 1013 Soundabschaltzeit bei längerem Stand: 0=aus, 1-255 = Sek. 0 - 255 0
934 974 1014 Schaltschwelle für Elektrolüfter bei einer E-Lok
0 = sofort ab Losfahren, 255 = kein Lüftergeräusch
0 - 255 200
935 975 1015 Konguration Wert
Bit 0 = 0 Auspuffschlag Dampok nur über Reedk.
Bit 0 = 1 Auspuffschlag Dampok automatisch und
per Reedkontakt 1
Bit 1 = 1 Änderung Fahrgeräusch 2
Bit 2 = 1 Auspuffschläge halbieren 4
Bit 3 = 1 Bremsenquiet. bei Fahrst. = 0 abschalten 8
Bit 4 = 0 Feuerbüchse ackern
Bit 4 = 1 Ausgang Feuerb. wenn Heizer schaufelt 16
Bit 6 = 1 Ändern der Faderzeit auf 8 Sekunden und
automatisch an beim Einschalten 64
0 - 223 137
936 976 1016 Schwelle für Bremsgeräusch
255 = kein Bremsenquietschen
10 - 255 80
937 977 1017 Leerlaufzeit in Sekunden
0 = Leerlauf aus 255 = Leerlauf immer ein
0 - 255 15
938 978 1018 Zeit zwischen zwei Auspuffschlägen
bei maximaler Lokgeschwindigkeit ohne Kontakt
0 - 100 0
939 979 1019 Zeit zwischen zwei Auspuffschlägen
bei minimaler Lokgeschwindigkeit ohne Kontakt
50 - 255 245
1021 1021 1021 Einstellung der zu programmierenden Bank A - E
Für nachfolgende Einstellungen:
Bank A = 1, B = 2, C = 3, D = 4, E = 5
0, 1, 2, 3 0
Die nachfolgenden Experten - CVs (Bank A) sind nur programmierbar wenn die CV 1021 auf 1 gesetzt wird.
Nach einer Programmierung in der Bank A die CV 1021 wieder auf 0 setzen!
900 A 940 A 980 A Hardware-Version (Product ID) - -
901 A 941 A 981 A Zusatzinformationen Hardware- / Software Version - -
903 A 943 A 983 A Beeinussung Ellok Fahrgeräusch
ab dieser Fahrstufe ist das Ellok Geräusch bei 100%
Lautstärke
0-127 40
904 A 944 A 984 A Beeinussung Ellok Fahrgeräusch
Lautstärke Ellok-Fahrgeräusch beim losfahren
0-255 15
909 A 949 A 989 A Funktion für zwangsweisen Lastbetrieb wie 914 A 25
910 A 950 A 990 A Funktion für zwangsweisen Leerlaufbetrieb wie 914 A 24
911 A 951 A 991 A Umschaltung Bremsenquietschen von Zug auf Lok wie 914 A 3
914 A 954 A 994 A Sonderfunktion schaltet Alternativlautstärke aus CV 908 B
Werte 0-68 werden den Funktionen f0 bis f68 zugeordnet
126 = automatisch in fahrt
127 = aus
128 = invers (also zb. bei 129 = f 1 aus wenn funktion an
oder 255 (aus + invers) immer an)
0 - 68
126
127
128
255
21
919 A 959 A 999 A Konguration Wert
Bit 0 = 1 Bei Diesellok zwingend in Leerlauf wenn
Fahrstufe an der Zentrale = 0 1
Bit 1 = 1 Abschalten Bremsenquietschen sobald
Fahrstufe an der Zentrale wieder größer 0 2
Bit 2 = 1 Kanal 1 auch ohne Standgeräusch
(ggf. aber nicht in Fahrt) 4
Bit 5 = 1 Kanal 4 auch ohne Standgeräusch
(ggf. aber nicht in Fahrt) 32
Bit 2 und Bit 5 ermöglicht diverses Geräusche auch ohne
eingeschaltetes Standgeräusch wiederzugeben.
0 - 39 0
922 A 962 A 1002 A Fahrstufe ab der das Kurvenquietschen einsetzt 0 - 127 16
923 A 963 A 1003 A Fahrstufe ab der das Kurvenquietschen aufhört 0 - 127 48
924 A 964 A 1004 A Sonderfunktion schaltet externe Eingang bei E-Loks
und Dieselloks für das Kurvenquietschen ab
Werte 0-68 werden den Funktionen f0 bis f68 zugeordnet
126 = automatisch in fahrt
127 = aus
128 = invers (also zb. bei 129 = f 1 aus wenn funktion an
oder 255 (aus + invers) immer an)
0 - 68 127










