User manual
40
Intellibox Basic - Kap. 6.4
über dieses Tastenpaar angesprochen wird.
Im mittleren Teil gibt das Display Auskunft über den aktuellen Status
des Keyboards: Bei den Tastenpaaren, bei denen zuletzt die obere
(rote) Taste gedrückt wurde (im Bild 2 und 8), erscheint das rechtecki-
ge Symbol etwas weiter oben, als bei den Tastenpaaren, bei denen
die untere (grüne) Taste zuletzt gedrückt wurde.
6.4 Tastaturbelegung ändern
Nach dem Einschalten der Intellibox werden mit den Tastenpaaren,
die im Bild 6.31 mit 1 bis 8 gekennzeichnet sind, die Weichen mit
den Adressen 1 bis 8 angesteuert.
Die Tastenbelegung kann geändert werden, indem dem ersten Tasten-
paar des Keyboards eine andere Adresse zugewiesen wird.
Und so wird’s gemacht:
• Die [mode]-Taste so oft drücken,
bis im Display die Anzeige „Keyboard Mode“ erscheint
• [menu]-Taste drücken
• Im Display wird in der linken Spalte, in der sich auch die Eingabe-
position dieses Menüs bendet, die Weichenadresse angezeigt,
die über das erste Tastenpaar angesteuert wird. In der zweiten
Spalte wird die Weichenadresse angezeigt, die mit dem achten
Tastenpaar angesteuert wird.
Die direkte Eingabe des Wertes für das erste Tastenpaar erfolgt über
die numerische Tastatur. Alternativ kann der Wert mit den Tasten
[+] und [$] erhöht und vermindert werden.
Wird der Wert für das erste Tastenpaar geändert, ändert sich au
-
tomatisch auch die Adresse, die über das achte Tastenpaar ange-
sprochen werden soll.
Beispielsweise zeigt das Display nach Eingabe der Adresse 17 für
das erste Tastenpaar folgende Meldung:
• Mit der [8]-Taste die Auswahl bestätigen und zurück zum Fahr-
pultbetrieb.
Tip
Mit den Tasten [¡] und [!] können für das Tastenfeld die 8er-Gruppen
1-8, 9-16, 17-24 usw. angewählt werden.
m 12| |d3651
0 | | 0
m 12| |d3651
0 | | 0
Keyboard
Adr.: ...1 - 8
Keyboard
Adr.: ...1 - 8
Keyboard
Adr.: ..17 - 24
Keyboard
Adr.: ..17 - 24










