User manual

49
Intellibox Basic - Kap. 8.5-
Soll der Decoder nach der Eingabe einer langen Adresse wieder mit
den unter CV 1 eingestellten kurzen Adressen betrieben werden, so
muss das Bit 5 der CV 29 wieder auf Null gesetzt werden.
8.4.7 Fehlermeldungen bei der Prog. von DCC Decodern
Treten bei der Programmierung oder beim Auslesen eines Decoders
Fehler auf, so wird in der oberen Zeile des Displays eine Fehlermel-
dung ausgegeben.
Folgende Fehlermeldungen sind möglich:
• Fehler Beim Programmier- oder Auslesevorgang konnte der
entsprechende Wert nicht programmiert, bzw. nicht aus-
gelesen werden.
• k. Lok Es bendet sich keine Lok auf dem Programmiergleis oder
die Lok hat keinen richtigen Kontakt zum Gleis.
• in use Das Programmiergleis ist durch einen anderen Program-
miervorgang belegt.
• Kurzs. Auf dem Programmiergleis befindet sich ein Kurz
-
schluss.
• Anschl. Das Programmiergleis hat eine unzulässige Verbindung
zum normalen Betriebsgleis.
• k. Page Der Lokdecoder unterstützt keinen Page-Modus.
8.5 Programmierung von Motorola-Decodern
Die Programmierung von Motorola-Decodern wird, wie in den je-
weiligen Decoderbeschreibungen angegeben, über das Fahrpult
durchgeführt.
8.6 Programmierung von mfx-Decodern
Die Anleitung zur Programmierung von mfx-Decodern nden Sie
auf unserer Internetseite www.uhlenbrock.de unter Service-FAQ-
Märklin Systems.