User manual
61
Intellibox Basic - Anhang-
Sonderoption Nr. 815
0 = Intellibox startet im Keyboard-Mode (Werkseinstellung)
1 = Intellibox startet im Monitor-Mode
2 = Intellibox startet im Programmier-Mode
3 = Intellibox startet im LISSY-Mode
Sonderoption Nr. 818
Pause in der Nullstellung bei DC-Regler in Schritten von (Werkseinstellung) 10 ms.
Werkseinstellung = 50 (0,5 s)
Sonderoption Nr. 844
Die Intellibox Basic kann an einer anderen LocoNet-Zentrale (Intellibox IR, Intellibox Basic
oder Twin-Center) als Zusatzgerät angeschlossen werden.
0 = Betrieb als Zentrale (Werkseinstellung)
1 = Betrieb als Zusatzgerät
Sonderoption Nr. 851 bis 858 und 871 bis 878
Im Keyboard Tabellen-Modus kann jedem einzelnen Tastenpaar des Keyboards eine beliebige
Weichenadresse im Adressbereich 1 bis 2000 zugeordnet werden. Den acht Tastenpaaren
sind die Sonderoptionen 851 bis 858 und 871 bis 878 zugeordnet.
In den Sonderoptionen 871 bis 878 sind die beiden niederwertigen Stellen der dezimalen
Weichenadresse abgelegt, in den Sonderoptionen 851 bis 858 die beiden höherwertigen
Stellen.
Achtung: Eingabewert = gewünschte Weichenadresse minus 1!
Beispiel: Auf das Tastenpaar 3 soll die Adresse 2000 gelegt werden.
Zunächst wird der Eingabewert ermittelt, d.h. gewünschte Weichenadresse minus 1 (=1999).
Die beiden höherwertigen Stellen (09) werden in der Sonderoption 853 abgelegt.
Die beiden niederwertigen Stellen (99) in der Sonderoption 873.
Die Werkseinstellung ist:
Tastenpaar 1 2 3 4 5 6 7 8
Höherwertige Adressstellen 0 0 0 0 0 0 0 0
Nummer der Sonderoption 851 852 853 854 855 856 857 858
Niederwertige Adressstellen 10 20 30 40 50 60 70 80
Nummer der Sonderoption 871 872 873 874 875 876 877 878
Adresse 11 21 31 41 51 61 71 81
Sonderoption Nr. 907
Hiermit kann das Digitalsignal eingestellt werden, das die Intellibox ausgibt, wenn sich keine
Lok im Refresh-Zyklus bendet, z.B. nach Einschalten der Anlage, bevor die erste Lok auf-
gerufen wird.
1 = Motorola
4 = DCC (Werkseinstellung)










