User manual
67
Intellibox Basic - Anhang-
Adr. Taste Funktion
225
rot Ende der Programmierung
grün Programmierung beginnen
226
rot Clear 180°
grün Turn
227
rot Schritt im Uhrzeigersinn
grün Schritt gegen den Uhrzeigersinn
228
rot Drehen im Uhrzeigersinn
grün Drehen gegen den Uhrzeigersinn
229
rot Anschluss 1
grün Anschluss 2
230
rot Anschluss 3
grün Anschluss 4
231
rot Anschluss 5
grün Anschluss 6
232
rot Anschluss 7
grün Anschluss 8
Adr. Taste Funktion
233
rot Anschluss 9
grün Anschluss 10
234
rot Anschluss 11
grün Anschluss 12
235
rot Anschluss 13
grün Anschluss 14
236
rot Anschluss 15
grün Anschluss 16
237
rot Anschluss 17
grün Anschluss 18
238
rot Anschluss 19
grün Anschluss 20
239
rot Anschluss 21
grün Anschluss 22
240
rot Anschluss 23
grün Anschluss 24
Bedienung Märklin Digital-Drehscheibe
Die Drehscheibe hat einen speziellen Decoder im Motorola Datenformat. Sie wird über die
Weichenadressen 225 bis 240 gesteuert.
Achtung!
Der Märklin Drehscheibendecoder läßt sich nur innerhalb der ersten 5 Sekunden nach dem
Einschalten der Betriebsspannung in den Programmiermodus bringen. Die Intellibox benötigt
ca. 13 Sekunden um hochzufahren. Folgedessen nimmt der Decoder keine Befehle mehr an,
wenn bei Intellibox und Drehscheibe gleichzeitig die Stromzufuhr eingeschaltet wird.
Wir empfehlen den Einbau eines Schalters zwischen der gelben und roten Zuleitung des
Drehscheibendecoders. Der Schalter bleibt so lange geöffnet, bis die Intellibox komplett
hochgefahren ist. Dann wird er geschlossen und der Programmiervorgang kann, wie in der
Bedienungsanleitung der Drehscheibe beschrieben, beginnen.
Die Adressen der Funktionen der Märklin Digital-Drehscheibe
Bedienung Märklin Digital Kran
Kran mit Funktionsdecoder
Die Intellibox wird unter der Decoderadresse des Krans auf das alte Motorola Datenformat
eingestellt. Die Kranfunktionen Drehen und Heben werden mit den Funktionstasten [f1] und
[f2] angewählt und mit dem Fahrregler gesteuert. Die Lichtfunktion wird mit den Tasten [f0 / f+8]
und [off / f+4] geschaltet.
HINWEIS: Wenn der Kran im Multiprotokoll-Betrieb nicht richtig arbeitet, hilft es, wenn eine
andere Decoderadresse eingestellt wird.
Bedienung Roco Gleiskran (Gleichstrom Digital)
Unter der Adresse des Roco Gleiskrans wird das Datenformat auf DCC mit 14 Fahrstufen
eingestellt. Der Kran kann dann wie eine Lok aufgerufen werden.










