User manual
32
IB-COM - Kap. 4.8-
Unter „Einstellungen“ das Menü „s88-Anschluss“ aufrufen
Es erscheint das folgende Fenster:
Tragen Sie unter „Anzahl der s88-Module“ die tatsächliche Anzahl
der angeschlossenen s88-Module ein.
In das Eingabefeld „Basisadresse der s88-Rückmeldungen“ tragen
Sie die Rückmeldeadresse des ersten Eingangs Ihres ersten s88-
Moduls ein.
Mit dem Knopf „Einstellung übernehmen“ werden die s88-Einstel-
lungen in die IB-COM übernommen.
Hinweis In die IB-Com ist der Uhlenbrock s88-LocoNet-Adapter (Art.Nr.
63880) direkt eingebaut. Er hat ab Werk die Moduladresse 1.
Sollen weitere s88-LocoNet-Adapter am LocoNet der IB-COM
verwendet werden, so müssen diese andere Moduladressen sowie
andere Basisadressen erhalten.
4.8 Einstellungen - „Serien- und Versionsnummer“
Unter diesem Menüpunkt nden Sie die Seriennummer Ihres Gerätes
und die Versionsnummer der Systemsoftware.
Und so wird’s gemacht:
IB_Util.exe starten
„Verbinden“ betätigen
Unter „Einstellungen“ das Menü „Serien- und Versionsnummer“ aufrufen
Es erscheint das folgende Fenster:
4.9 Einstellungen - „Zurücksetzen“
Mit diesem Menüpunkt läßt sich die IB-COM auf Ihre Werkseinstel-
lungen zurücksetzen.
4.9.1 Konguration
Alle Änderungen im Grundeinstellungsmenü werden gelöscht. Alle
Veränderungen der Sonderoptionen werden zurückgenommen.
Grund-Datenformat für Loks DCC
Grund-Datenformat für Weichen
DCC
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•










