User manual
22
IB-COM - Kap. 2.8-
LNCV Beschreibung Wert ab Werk
0 Moduladresse 1
1 Software-Version -
2 Baudrate
1=19200
2=38400
3=57600
4=115200
4
4 LocoNet Direktmodus
0=aus
1=ein
0
2.8 Kommunikation PC - LocoNet (nur für Experten)
Die Kommunikation zwischen PC und LocoNet muss nach folgendem
Schema ablaufen:
Message über USB aussenden und anschließend warten bis die
gesendete Message wieder empfangen wurde, bevor eine neue
Message gesendet wird. Falls andere Messages in der Wartezeit
empfangen werden, diese bearbeiten.
LACK (Long Acknowledge Message) Bearbeitung: Falls auf eine
Message ein LACK folgen kann (siehe LocoNet-Dokumentation, auf
welche Messages ein LACK folgen kann), muss nach dem Sende-
und Empfangsvorgang per ComPort ein Flag gesetzt werden. Ist
dieses Flag gesetzt und die nächste empfangene Message ist eine
LACK-Message, so muss diese bearbeitet werden, weil sie eine
Antwort auf die gesendete Message ist. Ist die nächste emfangene
Message kein LACK, so wird das gesetzte Flag zurückgenommen.
Auf diese Weise ist gewährleistet, dass ein LACK nicht einer falschen
Message zugeordnet wird.
Empfangene Messages auswerten und bearbeiten.
Durch
den Wiederempfang gesendeter Messages müssen vom PC
initiierte Aktionen nicht getrennt bearbeitet werden, da sie nach der
Übertragung an LocoNet wieder im Eingangspuffer liegen und durch
die Empfangsroutine bearbeitet werden.
Achtung Das Senden von Messages ohne eine Kontrolle des Rückempfangs
kann zu Fehlern in der Kommunikation zwischen PC und LocoNet
führen. Unter Verwendung einer Baudrate von 115200 Baud kann
durch diese Kontrolle keine Verringerung der Kommunikationsge-
schwindigkeit auftreten.
2.9 LocoNet-Direktmodus
Ist der LocoNet Direktmodus eingestellt (LNCV 4 = 1), so wird jedes
Byte direkt auf LocoNet ohne jegliche Kontrolle durch das Interface
ausgesendet. Dieser Modus sollte nur mit der Baudrate 19200 be
-
nutzt werden.
Hinweis Die Einstellungen des Interface bleiben auch dann erhalten, wenn die
Konguration der IB-COM auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wird.










