Instructions

19
DAISY II Digital Set DAISY II Digital Set - Kap. 3.6
3.6 Menüpunkt „Lok-Warnung“
Sind mehrere DAISY II Handregler im Einsatz, so kann mit Aufruf einer Lokadresse
festgestellt werden, ob diese Lokadresse bereits von einem anderen DAISY II Handregler
gesteuert wird, bei dem die LOK-Warnung auch aktiviert ist. Für diesen Vorgang besitzt jeder
Handregler eine Identikationsnummer (ID), die im System nicht sichtbar ist.
Für diese Betriebssituation können vier Einstellungen vorgenommen werden.
0 = Keine Lokwarnung
1 = Lokwarnung „LOK BEREITS UNTER KONTROLLE“. Der Handregler verknüpft seine
ID mit der Lokadresse und kann diese steuern.
2 = Lokwarnung „LOK BEREITS UNTER KONTROLLE“. Der Handregler verknüpft seine
ID nicht mit der Lokadresse, kann diese aber steuern.
3 = Lokwarnung „LOK NICHT STEUERBAR“. Die Lokadresse kann nicht übernommen
und nicht gesteuert werden. Im Display erscheint „LOK?“. Eine andere Lokadresse
kann nun aufgerufen werden
Auf Seite 2 kann mit der Taste [1] die Lok-Warnung geändert werden. Mit den [up] - [down]-
Tasten wird die Einstellung für die Lok-Warnung ausgewählt und mit der [8]- Taste bestätigt.
HINWEIS: Ist die Lok-Warnung 1 eingestellt, so wird immer mit Verlassen der Lokadresse die
Verknüpfung zu dieser Lokadresse gelöscht.
HINWEIS: Ist die Lok-Warnung 2 eingestellt und verlässt der Handregler das System, so
muss die von diesem Handregler zuletzt aufgerufene Lokadresse entweder an der Zentrale,
oder an einem anderen DAISY II Handregler mit Lok-Warnung 1, aufgerufen werden um die
Verknüpfung zu löschen.
HINWEIS: Da ausschließlich die DAISY II Handregler diese ID übergeben können, funktioniert
die Lok-Warnung auch nur mit den beteiligten DAISY II Handreglern. Andere, im System
bendliche Fahrregler können nicht ausgewertet werden.
3.7 Menüpunkt „32000 Funktionen“
Wenn die verwendetet Digitalzentrale in der Lage ist, im DCC-Format mehr als 24
Loksonderfunktionen zu schalten, können diese auch mit dem DAISY II Handregler
aufgerufen werden.
Auf Seite 2 kann mit der Taste [2] diese Funktion ausgewählt und über die [up]- und [down]-
Tasten Aus-, oder Eingeschaltet werden. Zum Übernehmen der gewünschten Einstellung
wird diese mit der [8]- Taste bestätigt.
3.8 Menüpunkt „Fahrstraßen“
Das DAISY II Digital Set hat einen Fahrstraßenspeicher für bis zu 16 Fahrstraßen.
In diesem Menü können die Schaltfolgen für die Fahrstraßen eingegeben werden. Diese
werden dann automatisch in der Zentrale gespeichert.
Mit der Auswahl [1] kann die Fahrstraßennummer (1 - 16) eingegeben werden, deren Daten
geändert werden sollen. Die Nummer wird über die Zi󰀨erntasten eingegeben und mit der
[8]- Taste bestätigt.
Mit der Auswahl [2] können die Schritte (1 - 10) der Fahrstraße eingegeben werden. Die
Nummer wird über die Zi󰀨erntasten eingegeben und mit der [8]- Taste bestätigt.