Instructions

20
DAISY II Digital Set DAISY II Digital Set - Kap. 3.9
Mit der Auswahl [3] werden die Magnetartikeladressen für die Schritte 1 - 10 der Fahrstraße
eingegeben. Die Adresse wird über die Zi󰀨erntasten eingegeben und mit der [8]- Taste
bestätigt.
In der Auswahl [4] wird mit den [up]- und [down]- Tasten die Schaltrichtung „rot“ oder „grün“
für die jeweilige Magnetartikeladresse ausgewählt und mit der [8]- Taste bestätigt.
Mit der Taste [0] kann das Fahrstraßeneingabemenü verlassen werden. Die eingegebenen
Fahrstraßen werden automatisch gespeichert.
Ist der Handregler mit einer anderen LocoNet-Zentrale verbunden, können in diesem Menü
die entsprechenden Einstellungen zum Auslösen der Fahrstraßen eingegeben werden.
3.9 Menüpunkt „Weicheneinstellungen“
Auf Seite 2 kann mit der Taste [4] das Menü „Weicheneinstellungen“ aufgerufen werden.
In diesem Menü können den Schaltadressen Symbole zugeordnet werden.
Hier ist es auch möglich, vier Weichenlisten anzulegen, in denen jeweils bis zu acht
Schaltadressen in beliebiger Reihenfolge hinterlegt werden können. Neben den Symbolen
können für diese Schaltadressen auch zweistellige Bezeichnungen vergeben werden.
In der Auswahl [1] wird mit den [up]- und [down]- Tasten festgelegt, ob der Handregler im
Magnetartikelmodus „ALLE“ die Schaltadressen (1 - 2000) in aufsteigender Reihenfolge
benutzen soll, oder ob im Magnetartikelmodus „LISTE“ vier Weichenlisten mit jeweils bis zu
acht beliebigen Schaltadressen angeboten werden.
Diese Auswahl wird mit der [8]- Taste bestätigt.
Mit der Auswahl [2] (nur Liste) kann die Position (1 - 32) der Schaltadresse in den vier
Weichenlisten festgelegt werden. Die Positionsnummer wird mit den Zi󰀨erntasten eingegeben
und mit der [8]- Taste bestätigt.
Mit der Auswahl [3] wird die Schaltadresse eingegeben, für die diese Einstellungen
vorgenommen werden sollen. Die Schaltadresse wird mit den Zi󰀨erntasten eingegeben und
mit der [8]- Taste bestätigt.
Mit der Auswahl [4] (nur Liste) kann eine zweistellige Bezeichnung für die Schaltadresse
vergeben werden.
Die Position des Eingabecursers kann durch Drehen des Fahrreglers ausgewählt werden.
Anschließend wird der Fahrregler gedrückt.
Jetzt kann ein Zeichen durch Drehen des Fahrreglers ausgewählt werden.
Wird der Fahrregler wieder gedrückt, so wird dieses Zeichen übernommen und die zweite
Position für den Eingabecurser kann durch Drehen des Fahrreglers angefahren werden.
Sind beide Zeichen eingegeben, so werden diese mit der [8]- Taste übernommen.
Mit der Auswahl [5] wird ein Symbol für die Schaltadresse vergeben. Mit den [up]- und [down]-
Tasten wird das Symbol aus der Symbolliste ausgewählt und mit der [8]- Taste übernommen.
Mit der Auswahl [0] wird das Menü der Weicheneinstellungen verlassen.
HINWEIS: Den Magnetartikeladressen können unterschiedliche Symbole unter „ALLE“ und
unter „LISTE“ zugeordnet werden.
Mit der [lok]- oder [mode]- Taste wird das Menü für die Grundeinstellungen verlassen.