Instructions

21
DAISY II Digital Set DAISY II Digital Set - Kap. 4
4. Der Lokmodus
Im Lokmodus können Lokomotiven aufgerufen und gesteuert werden. Der Lokmodus kann
durch das Betätigen der [lok]- Taste aus jedem Menü heraus aufgerufen werden.
Die Steuerung der Geschwindigkeit und Fahrtrichtung einer Lok arbeitet auch im
Magnetartikel- und Fahrstraßenmodus.
4.1 Bedienelemente
Fahrregler
Endlosdrehregler zur Geschwindigkeits-
einstellung, Fahrtrichtungsumschaltung und
Notstopp der Lok, Lokdatensatz auswählen,
Zeichenposition und Zeichen im Loknamen
auswählen
mode
Auswahl des Betriebsmodus.
Auswahl von Lokmodus, Magnetartikelmodus,
Fahr straßenmodus, Programmiermodus,
Lokdaten ändern- und Einstellmodus
lok
Einleiten der Lokauswahl oder zurück zum
Lokmodus von jedem Menü aus
up / down
Im Lokmodus, ändern der Sonderfunktionsblöcke
Licht - F1 - F8, Licht - F9 - F16, Licht - F17 - F24
Zi󰀨ernblock
Zi󰀨erntasten 0 - 9, zur Adresseingabe und zum Schalten in den jeweiligen Modi, Auswahl
des Betriebsmodus und Auswahl der Untermenüs
stop / löschen
Aus- / Einschalten der Gleisspannung, löschen der letzten Eingabezi󰀨er oder im Menü
„Lokdaten ändern“ löschen eines Lokdatensatzes
Enter [8]
Bestätigung einer Eingabe
Übernehmen eines Lokdatensatzes im Menü „Lokdaten ändern“
Eingabe einer Adresse einleiten und abschließen im Lok-, Magnetartikel-, und
Fahrstraßenmodus
Starten eines Lese- oder Programmiervorgangs im Programmiermodus
4.2 Lokadressen und Loknamen
Die einzelne Lokomotive in einem digitalen Steuerungssystem wird durch die sogenannte
Lokadresse angewählt. Es handelt sich hierbei um eine Zi󰀨ernfolge, die den einzelnen, in der
Lokomotive eingebauten Decoder kennzeichnet.
Um die Lokauswahl zu vereinfachen, kann jeder Lokadresse ein Symbol und ein individueller
Fahrregler
up
down
Ziffernblock
stop / löschen
mode
lok
Enter
Display