Instructions
27
DAISY II Digital Set DAISY II Digital Set - Kap. 7.5
Nun die Taste [2] betätigen und die CV Nummer eingeben. Die Eingabe mit der [8]-Taste
bestätigen.
Nun die Taste [3] betätigen und den gewünschten Wert für diese CV eingeben. Die Eingabe
mit der [8]-Taste bestätigen.
In der untersten Zeile wird nun angezeigt, dass die Programmierung gesendet wurde: „POM
GESENDET“.
Auf dem Hauptgleis können CVs nicht ausgelesen werden. Ob eine Hauptgleisprogrammierung
erfolgreich war, kann nur durch ausprobieren festgestellt werden.
Mit der [lok]- oder [mode]- Taste kann das Programmiermenü verlassen werden.
7.5 LocoNet Programmierung
LocoNet Module werden über sogenannte LocoNet-Kongurationsvariablen (kurz LNCVs)
pro grammiert. Diese LNCVs bestimmen die Einstellung und Arbeitsweise der Module und
können bei den verschiedenen Modulen unterschiedliche Bedeutungen haben.
Die Beschreibung der einzelnen LNCVs, sowie den Anschluss des Moduls entnehmen Sie
bitte der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Werden auf einer Modellbahnanlage mehrere baugleiche Module verwendet, so braucht
jedes zur Programmierung eine eigene sogenannte Moduladresse, damit die Zentrale bei
der Programmierung weiß, welches Modul gemeint ist.
Jedes neue Modul hat ab Werk eine bestimmte Moduladresse. Diese entnehmen Sie bitte
der jeweiligen Beschreibung. Die Moduladresse jedes Moduls bendet sich in der LNCV 0.
Soll nun eine LNCV bearbeitet werden, muss zunächst die Taste [1] betätigt werden. Nun wird
die Artikelnummer des Moduls eingegeben (z.B. 65 200 bzw 65 210 für die DAISY II Zentrale).
Da alle Artikelnummern fünfstellig sind und mit einer „0“ enden, ist diese „0“ bereits an der
letzten Eingabestelle vorgegeben. Die Eingabe mit der [8]-Taste bestätigen.
Nun die Taste [2] betätigen und die Moduladresse eingeben. Die Eingabe mit der [8]-Taste
bestätigen. Das angeschlossene Modul wird nun in den Programmiermodus versetzt. Die
LNCV 0 (Moduladresse) wird automatisch ausgelesen und der aktuelle Wert wird angezeigt.
Sollte die Verbindung zum Modul nicht zustande kommen, erscheint eine entsprechende
Fehlermeldung im Display: „MODUL ANTW. NICHT“.
Nun die Taste [3] betätigen und die LNCV Nummer eingeben. Die Eingabe mit der [8]-Taste
bestätigen. Der aktuelle Wert dieser LNCV wird nun ausgelesen und hinter „4= WERT:“
angezeigt.
Nun die Taste [4] betätigen und den gewünschten Wert für diese LNCV eingeben. Die
Eingabe mit der [8]-Taste bestätigen. Die Programmierung wird nun automatisch ausgeführt.
Das Ergebnis des Programmierversuches wird in der untersten Zeile dargestellt.
„ PROG: OK “ - Programmierung ohne Fehler ausgeführt
„ PROG: FEHLER “ - Programmierung fehlgeschlagen
„ PROG: KEINE ANTW. “ - es konnte keine Verbindung zum Modul hergestellt werden
Mit der [lok]- oder [mode]- Taste wird das Programmiermenü verlassen
Mögliche Einstellungen der DAISY II Zentrale entnehmen Sie bitte der LNCV-Tabelle im
Anhang.










