Instructions
28
DAISY II Digital Set DAISY II Digital Set - Kap. 8
8. Der Modus „Lokdaten ändern“
Wird der Modus „Lokdaten ändern“ ausgewählt, so zeigt der Handregler zunächst ein kleines
Hilfefenster an, in dem die wichtigsten Tasten für dieses Menü erklärt werden.
Mit der Eingabe der nächsten Auswahltaste verschwindet das Hilfefenster wieder.
Wird keine Hilfe gewünscht, so ist diese im Einstellungsmenü abschaltbar (siehe Kap. 3.3).
8.1 Lokdaten ändern
Durch die Tastenfolge [mode] - [5] wird der Modus „Lokdaten ändern“ aufgerufen.
Über die Tasten [1] - [5] kann ausgewählt werden, was geändert werden soll.
Über die Auswahl [1] wird die Lokadresse eingegeben, deren Daten geändert werden sollen.
Die Adresse wird über die Zierntasten eingegeben und mit der [8]- Taste bestätigt.
Mit der Auswahl [2] kann das Loksymbol geändert werden. Das Symbol wird über die [up]-
und [down]- Tasten oder den Drehregler aus der Symbolliste ausgewählt und mit der [8]-
Taste bestätigt.
Mit der Auswahl [3] wird der Lokname geändert.
Die Position des Eingabecursers für das erste Zeichen wird jetzt durch Drehen des Fahr-
reglers ausgewählt.
Anschließend wird der Fahrregler gedrückt.
Jetzt kann das erste Zeichen durch Drehen des Fahrreglers ausgewählt werden. Zur
Eingabe einer Zier kann auch die entsprechende Zierntaste genutzt werden. Die
[stop/löschen]- Taste erzeugt ein Leerzeichen.
Wird der Fahrregler wieder gedrückt, so wird dieses Zeichen übernommen und die nächste
Position für den Eingabecurser kann durch Drehen des Fahrreglers angefahren werden.
Sind alle Zeichen des Loknamens eingegeben, so wird der gesamte Lokname mit der
[8]- Taste in den Lokdatensatz übernommen.
Mit der Auswahl [4] wird in das Untermenü für die Lokfunktionen gewechselt.
In diesem Untermenü können die Funktionssymbole für jede Loksonderfunktion 0 - 24
festgelegt werden. Ferner kann bestimmt werden, ob die jeweilige Funktionstaste als
Schaltfunktion oder als Tastfunktion ausgeführt werden soll (Schaltverhalten).
Schaltfunktion: Mit jedem Tastendruck wechselt die Funktion zwischen den Zuständen
„Eingeschaltet“ und „Ausgeschaltet“.
Tastfunktion: Wird die Taste betätigt und festgehalten, so ist die Funktion eingeschaltet.
Mit loslassen der Taste wird die Funktion ausgeschaltet.
Über die Auswahl [1] wird entschieden, ob alle Sonderfunktionen mit einem vorgegebenen
Standardsymbol und als Schalter (UNI) gespeichert werden sollen, oder ob für jede Son-
derfunktion ein eigenes Symbol mit beliebiger Schaltart (MULTI) gespeichert werden soll.
Mit der [up] oder [down]- Taste kann eine der beiden Möglichkeiten ausgewählt und mit der
[8]- Taste bestätigt werden.
Wurde „MULTI“ ausgewählt, kann nun mit der Auswahl [2] die Funktionsnummer (0 - 24)
eingegeben werden, deren Daten geändert werden sollen. Die Nummer wird über die Zif-
ferntasten eingegeben und mit der [8]- Taste bestätigt.
Mit der Auswahl [3] kann das Funktionssymbol geändert werden. Das Symbol wird über die
[up]- und [down]- Tasten aus der Symbolliste ausgewählt und mit der [8]- Taste bestätigt.










