Instructions
31
DAISY II Digital Set
Funk-Master über die beiden Schraubklemmen mit einer Trafospannung von 12 -16V~
versorgt werden. Diese Versorgung ist immer empfohlen, damit der Funkhandregler im
laufenden Betrieb über das LocoNet geladen werden kann.
9.4 LED Anzeigen
• Power On (rot): blinken 2x kurz, Betriebsspannung ein
• LocoNet (grün): Master empfängt Daten über LocoNet, blinkt wenn Master im
Programmiermodus ist
• USB (grün): USB - Datentransfer
• DCC (grün): Master empfängt DCC-Daten über LocoNet (nur 66410)
• Radio (Tx) (Rx): ohne Funktion
9.5 Einstellungen
Einige Parameter des Funk-Master können per LocoNet Programmierung gelesen und
eingestellt werden.
Wie Sie die LocoNet Programmierung Ihrer Zentrale nutzen, entnehmen Sie bitte dem
jeweiligen Handbuch.
Die Artikelnummer zur LocoNet Programmierung ist für beide Gerätetypen 66400.
Die Moduladresse ist immer 1.
Liste der LNCVs
LNCV
Beschreibung
0
Moduladresse (immer 1, nicht änderbar)
1
Version (nur lesbar)
2
Seriennummer (ersten vier Dezimalstellen einer acht-stelligen Nummer z.B. 1111 1111)
3
Seriennummer (zweiten vier Dezimalstellen einer acht-stelligen Nummer z.B. 1111 1111)
10
Kanalauswahl:
0 = Aus
1 = Kanal 1 für den Betrieb mit zwei Mastern
2 = Kanal 2 für den Betrieb mit zwei Mastern
3 = Normalbetrieb mit einem Master
11
Sendeleistung:
1 = gering
2 = mittel
3 = hoch
20
Kommando an die Zentrale, wenn die Funkverbindung zu einem Handregler unterbrochen wird:
0 = kein Kommando
1 = Fahrstufe 0 für die momentan gesteuerte Lok
2 = Nothalt für die momentan gesteuerte Lok
3 = STOP / Gleisspannung aus
9.6 Technische Daten (Funk-Master)
• Stromaufnahme am LocoNet: 130 - 250 mA
• Frequenzband: 868 MHz
• Maße: 95 x 101 x 65 mm (inkl. Antenne)
95 x 98 x 32 mm (ohne Antenne)










