Instructions

6
DAISY II Digital Set DAISY II Digital Set - Kap. 1.4
Gleisspannung ausgeschaltet
(stop-Taste gedrückt, oder Gleiskurzschluss, oder Decoderprogrammierung aktiv)
Im Störungsfall „Kurzschluss“ erscheint im Display des Handreglers der Hinweis „[77 ]“
rote LED ein - grüne LED blinkt
Übertemperatur. Im Display des Handreglers erscheint der Hinweis „[°C]“
rote LED blinkt - grüne LED aus
Unterspannung an LocoNet-T Spannungsversorgung
(Überlast an LocoNet-T)
rote LED aus - grüne LED blinkt
Zentrale im LocoNet Programmiermodus
1.4 DAISY II Digital Set in Betrieb nehmen
Zunächst einmal verbinden Sie alle
Komponenten gemäß Grak.
Nun schalten Sie die Betriebsspannung ein,
indem Sie das originale Steckernetzteil in
eine Steckdose einstecken. Eine schaltbare
Steckdosenleiste ist hier sicher von Vorteil.
Die grüne Kontroll- LED leuchtet und im
Handregler ist der Lokmodus zu sehen.
Eine Kurzbeschreibung zur Inbetriebnahme
der ersten Lok nden Sie im Kapitel „2.3
Kurzanleitung“ und hier im Abschnitt „Lok
aufrufen“.
1.5 LocoNet
An die LocoNet-T Buchse der Zentrale wird der DAISY II Handregler über das beiliegende
Spiralkabel angeschlossen. An diese Buchse können über einen LocoNet Verteiler (z.B.
Art. Nr. 62 260) weitere LocoNet Geräte wie z.B. weitere DAISY II Handregler, DAISY II Funk-
Master LN, Rückmeldemodule, LocoNet-Schaltmodule, IB-Control II, USB-LocoNet-Interface
u.a. LocoNet-Komponenten angeschlossen werden. Für die angeschlossenen Geräte stellt
der LocoNet-T Ausgang einen Versorgungsstrom von 500 mA zur Verfügung. Reicht dieser
Strom nicht aus, so können mit einer LocoNet Stromeinspeisung (Kombination aus LocoNet-
Verteiler 62 260 und Steckernetzteil 62 270) weitere 500 mA zur Verfügung gestellt werden.
An der LocoNet-B Buchse werden die RailSync-Signale ausgegeben, die ein Booster benötigt.
Daher müssen LocoNet-Booster immer an LocoNet-B angeschlossen werden. Genau so
der Funk-Master LN+DCC (Art.Nr. 66410). Er benötigt eine separate Spannungsversorgung.
Auch andere LocoNet-Geräte können Sie an LocoNet-B anschliessen. Die max. Belastbarkeit
des LocoNet-B Anschlusses beträgt jedoch nur 25 mA bei der Zentrale 65 200 und 50 mA bei
der Zentrale 65 210.
Alle programmierfähigen LocoNet Geräte können über das LNCV-Programmiermenü des
DAISY II Handreglers programmiert werden. Lesen Sie hierzu die entsprechenden Kapitel
der jeweiligen Bedienungsanleitungen.
DAISY II - Zentrale
rot grün
LN-BLN-T
Prog.
Gleis
Haupt
Gleis
rot
rot
schw.
schw.
KS-
Relais
Netzteil
+
_