Instructions

Fahrtrichtungsabhängige Ausgänge
MitdenCV’s52und53kannfestgelegtwerden,obeinAusgangfüreineFahrtrichtungabge-
schaltetwerdensollodernicht,sofernerüberdieSonderfunktionenf0-f28geschaltetwird.Hat
dasBit,dassdemjeweiligenAusgangzugeordnetist,denWert„1“,sowirdderAusgangfürdie
Fahrtrichtung,fürdiedieseCVgilt,abgeschaltet.CV52giltfürdieFahrtrichtungvorwärtsund
CV53fürdieFahrtrichtungrückwärts.
Zeitabhängige Ausgänge
MitCV54kannfestgelegtwerden,obeinAusgangzeitlichbegrenzteingeschaltetwerdensoll.Hat
dasBit,dassdemjeweiligenAusgangzugeordnetist,denWert„1“,sowirdderAusgangzeitlich
begrenzt eingeschaltet. Die zeitliche BegrenzungkannüberCV55in 0,5s Schritten festgelegt
werdenundgiltfüralleAusgängedieinCV54fürdieBegrenzungaktiviertwordensind.
Blinkende Ausgänge
MitCV56kannfestgelegtwerden,obeinAusgang, wenn er aktiviert wird, zyklisch ein- und
ausgeschaltetwerdensoll,z.B.füreinBlinklicht. Hat das Bit, dassdemjeweiligenAusgang
zugeordnetist,denWert„1“,sowirdderAusgangzyklischein-undausgeschaltet.CV57enthält
dieZeitkonstantefürdiesenzyklischenSchaltvorgang.HierbedeuteteinWertvon1,dassdie
Ausgänge10malproSekundein-undausgeschaltetwerden.EinWertvon10bewirkt,dass
dieAusgänge1malproSekundein-undausgeschaltetwerden.DieZeitkonstantegiltfüralle
Befestigung des Decoders im Fahrzeug
BenutzenSiedasbeigelegteKlebepad,umdenDecoderaneinerbeliebigenStelleinderLokzu
befestigen.DasKlebepadschütztdenDecodervorleitendenVerbindungenundhältihnsicher
inseinerLagefest.
Inbetriebnahme
ÜberprüfenSiedenkorrektenEinbaumiteinemDurchgangsprüferodereinemOhmmeter.
AchtenSiebeiderPlatzierungdesBausteinsimFahrzeugdarauf,dassnirgendwoeineleitende
Verbindungentsteht!StellenSiesicher,dassauchnachSchließenderLokkeineKurzschlüsse
entstehenkönnenundkeineKabeleingeklemmtwerden.
Ein Kurzschluss im Bereich von Motor, Beleuchtung, Schleifer und Radsätzen
zerstört den Baustein und eventuell die Elektronik der Lok!
Digitalbetrieb
Zuordnung der Sonderfunktionen zu den Schaltausgängen über CV 35 bis 42
Jeweils2CV’sdienenderZuordnungeinesAusgangszueinerFunktion.EskönnenalleFunk-
tionen von 0 (Licht)bis32767 eingesetzt werden. (Motorola: 0-4, DCC: 0-32767). Die CV’s
35,37,39und41enthaltendashöherwertigeByteunddieCV’s36,38,40und42dasjeweils
niederwertigeBytederFunktionsnummer.
Berechnung:Funktionsnummer=höherwertigesBytex256+niederwertigesByte
SolleinAusgangvondenFunktionen0-28geschaltetwerden,somussdieCVfürdashöher-
wertigeBytedenWert128enthalten.
Beispiel 1:DieSonderfunktionf12solldenAusgangA1schalten.
CV35=128(Werkseinstellung)
CV36=12
BeihöherenFunktionenenthältdieCVdasentsprechendehöherwertigeByte.
Beispiel 2:DieSonderfunktion2000sollA1schalten.
• TeilenSiedenAdresswertdurch256(2000:256=7Rest208).
• TragenSiedasGanzzahlergebnis(7)inCV35ein.
• TragenSiedenRest(208)alsWertinCV36ein.
Für Experten: Der Decoder beherrscht alle Funktionen, die in der neusten Version des NMRA-
DCC Standards deniert sind. Nur die CV’s 35 bis 42 sind abweichend vom NMRA-DCC Standard
deniert.
Es gibt die Funktionen 0-28, sowie zwei weitere Möglichkeiten Schaltfunktionen zu einem
Fahrzeugdecoder zu übertragen, die mit Binary State Control (BSC) bezeichnet werden. Wird
in den CV’s 35, 37, 39 oder 41 (Highbyte) ein Wert von 128 abgelegt, so werden die jeweilgen
Ausgänge des Decoders durch die DCC-Sonderfunktionsbefehle (0-28) gesteuert. Enthalten
die CV’s 35, 37, 39 oder 41 einen Wert kleiner als 128, so werden die jeweiligen Ausgänge des
Decoders durch BSC gesteuert und es können die Funktionsnummern 29-32767 benutzt werden.