Certifications 2

Seite: 4/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 18.02.2021 überarbeitet am: 10.02.2021Versionsnummer 9
Handelsname: UHU plus schnellfest + sofortfest (Binder)
(Fortsetzung von Seite 3)
51.1.22
·
7.3 Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
·
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
·
8.1 Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
Das Produkt enthält keine relevanten Mengen von Stoffen mit arbeitsplatzbezogenen, zu
überwachenden Grenzwerten.
·
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
·
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
Persönliche Schutzausrüstung:
·
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen.
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
·
Atemschutz:
Nicht erforderlich.
·
Empfohlenes Filtergerät für kurzzeitigen Einsatz:
Kombinationsfilter A-P1
·
Handschutz:
Schutzhandschuhe
Das Handschuhmaterial muss undurchlässig und beständig gegen das Produkt / den Stoff / die
Zubereitung sein.
Auswahl des Handschuhmaterials unter Beachtung der Durchbruchzeiten, Permeationsraten und
der Degradation.
·
Handschuhmaterial
Handschuhmaterial für Langzeitanwendung (BTT>480 min): Butylkautschuk (z.B. Butoject 898:
Materialstärke:0,7 mm), Ethylvinylalkohollaminat (EVAL)
Handschuhmaterial für Kurzzeitanwendung/Spritzer (10 min<BTT<480 min): Nitrilkautschuk,
Neopren
Die einzusetzenden Schutzhandschuhe müssen den Spezifikationen der EG-Richtlinie 89/686/
EWG und der sich daraus ergebenden Norm EN 374 genügen. Handschuhe müssen entfernt und
ersetzt werden, wenn sie Anzeichen von Abnützung oder Chemikaliendurchbruch aufweisen.
Beachten Sie die Angaben des Herstellers in Bezug auf Durchlässigkeit und Durchbruchzeit sowie
die besonderen Bedingungen am Arbeitsplatz (mechanische Belastung, Kontaktdauer). Die
arbeitsplatzspezifische Eignung sollte mit den Schutzhandschuhherstellern abgeklärt werden.
·
Durchdringungszeit des Handschuhmaterials
Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.
(Fortsetzung auf Seite 5)
AT-DE
64511 - UHU EPOXY SCHNELLFEST BD 24ML*6 L204
www.uhu.com 4/18
UHU EPOXY SCHNELLFEST BD 24ML*6 L204