User manual
8
Warnhinweise
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-
Vorschriften. Diese Beschränkungen wurden erstellt, um einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen zu
bieten, wenn das Gerät in einem gewerblichen Umfeld verwendet wird. Dieses Gerät generiert, verwendet und strahlt
möglicherweise Funkfrequenz-Energie ab und kann, sofern es nicht gemäß Betriebsanleitung installiert und verwendet
wird, schädliche Störungen für die Funkkommunikation verursachen. Die Verwendung dieses Geräts in einem Wohnbereich
wird potenziell schädliche Störungen verursachen, wobei der Benutzer gefordert ist, diese Störungen auf eigene Kosten zu
beheben.
Der EMV-Testbericht für den Ultimaker 3 oder Ultimaker 3 Extended ist auf Anfrage erhältlich (senden Sie eine E-Mail an
info@ultimaker.com.
Elektrische Sicherheit
Der Ultimaker 3 wurde gemäß IEC 60950-1 getestet und fällt unter die Niederspannungsrichtlinie.
Der Ultimaker 3 muss in Verbindung mit dem Meanwell Netzteil GST220AX und dem mitgelieferten Netzkabel
verwendet werden. Diese Kombination gewährleistet die sichere Verwendung in Bezug auf Kurzschluss, Überlast,
Überspannung und Übertemperatur. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website und rufen dort
den CB-Bericht auf.
Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie Wartungsarbeiten oder Änderungen am Drucker ausführen.
Mechanische Sicherheit
Der Ultimaker 3 enthält bewegliche Teile. Es sind keine Personenverletzungen durch die Antriebsriemen zu
erwarten. Die Kraft des Druckbetts reicht aus, um zu Verletzungen zu führen. Halten Sie deshalb während des
Betriebs die Hände außerhalb des Druckbettbereichs.
Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie Wartungsarbeiten oder Änderungen am Drucker ausführen.
Verbrennungsgefahr
Es besteht potenzielle Verbrennungsgefahr: der Druckkopf kann Temperaturen von bis zu 280 °C erreichen, das
Druckbett erreicht Temperaturen von bis zu 100 °C. Beide Komponenten nicht mit den bloßen Händen berühren.
Lassen Sie den Drucker mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten oder Änderungen
ausführen.
Gesundheit und Sicherheit
Der Ultimaker 3 wurde für Ultimaker PLA, Ultimaker ABS, Ultimaker CPE, Ultimaker Nylon und Ultimaker PVA
konzipiert. Unsere Materialien können gefahrlos gedruckt werden, wenn die empfohlenen Temperaturen und
Einstellungen befolgt werden. Wir empfehlen das Drucken aller Ultimaker Materialien in einem gut belüfteten
Bereich. Lesen Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt (SDB) für jedes verwendete Material, um weitere Informationen
zu erhalten.
Materialien anderer Hersteller können flüchtige organische Verbindungen freisetzen, wenn sie mit Ultimaker 3D-Druckern
verwendet werden (nicht durch Garantie abgedeckt). Diese können zu Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Verwirrtheit,
Benommenheit, Unwohlsein, Konzentrationsschwierigkeiten und zu einem Vergiftungsgefühl führen. Die Verwendung eines
Dunstabzugs wird empfohlen. Weitere Informationen zu diesen Materialien finden Sie in den relevanten SDB.










