User manual

Wählen Sie Pace, um den Timer automatisch anzuhalten,
wenn Ihre Pace unter einen bestimmten Wert absinkt.
Wählen Sie Geschwindigkeit, um den Timer automatisch
anzuhalten, wenn Ihre Geschwindigkeit unter einen
bestimmten Wert absinkt.
Verwenden des Auto-Seitenwechsels
Mit der Funktion zum automatischen Seitenwechsel werden bei
laufendem Timer alle Trainingsseiten automatisch fortlaufend
der Reihe nach angezeigt.
1
Wählen Sie .
2
Wählen Sie eine Aktivität aus.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten
verfügbar.
3
Halten Sie gedrückt.
4
Wählen Sie oben auf der Seite den Aktivitätsnamen aus.
5
Wählen Sie Auto-Seitenwechsel.
6
Wählen Sie eine Anzeigegeschwindigkeit.
Ändern des Hintergrundkontrastes und der
Farbgebung
1
Wählen Sie .
2
Wählen Sie eine Aktivität aus.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten
verfügbar.
3
Halten Sie gedrückt.
4
Wählen Sie oben auf der Seite den Aktivitätsnamen aus.
5
Wählen Sie Hintergrund, um einen schwarzen oder weißen
Hintergrund einzurichten.
6
Wählen Sie Farbgebung, um eine Farbgebung für das
Displaydesign und für Datenseiten auszuwählen.
Bluetooth Einstellungen
Halten Sie gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
Bluetooth.
Status: Zeigt den aktuellen Status der Bluetooth Verbindung an,
und ermöglicht es Ihnen, die drahtlose Bluetooth Technologie
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Smart Notifications: Das Gerät aktiviert bzw. deaktiviert Smart
Notifications automatisch basierend auf Ihrer Auswahl
(Aktivieren von Bluetooth Benachrichtigungen, Seite 2).
Mobilgerät koppeln: Stellt eine Verbindung zwischen Ihrem
Gerät und einem kompatiblen mobilen Gerät mit Bluetooth
Smart Wireless Technologie her.
Verbindungsalarm: Warnt Sie, wenn das gekoppelte
Smartphone eine Verbindung herstellt und trennt.
LiveTrack anhalten: Ermöglicht es Ihnen, eine laufende
LiveTrack Sitzung anzuhalten.
Garmin Connect Einstellungen
Sie können die Geräte- und Benutzereinstellungen in Ihrem
Garmin Connect Konto anpassen.
Wählen Sie in der Garmin Connect Mobile App im
Einstellungsmenü die Option Garmin-Geräte und dann Ihr
Gerät.
Wählen Sie in der Garmin Connect Anwendung im Geräte-
Widget die Option Geräteeinstellungen.
Synchronisieren Sie die Daten, nachdem Sie die Einstellungen
angepasst haben, um die Änderungen auf das Gerät
anzuwenden (Verwenden von Garmin Connect Mobile, Seite 10,
Verwenden von Garmin Connect auf dem Computer, Seite 10).
Geräteeinstellungen im Garmin Connect Konto
Wählen Sie im Garmin Connect Konto die Option
Geräteeinstellungen.
Aktivitäten: Aktiviert bzw. deaktiviert Fitness-Tracker-
Funktionen wie Schrittanzahl, hochgestiegene Stockwerke,
Intensitätsminuten, Schlafanalyse, Inaktivitätsalarm, Move IQ
Ereignisse sowie die Herzfrequenzmessung am Handgelenk.
Automatische Beleuchtung: Richtet die Beleuchtung so ein,
dass sie für Interaktionen eingeschaltet wird, beispielsweise
bei der Verwendung der Tasten und des Touchscreens und
bei Benachrichtigungen. Als Gesten gelten Armbewegungen,
um auf das Gerät zu blicken.
Getragen am Handgelenk: Ermöglicht es Ihnen anzupassen,
an welchem Arm das Band getragen wird.
Zeitformat: Legt fest, ob die Zeit vom Gerät im 12-Stunden-
oder 24-Stunden-Format angezeigt wird.
Datumsformat: Richtet das Gerät zur Anzeige des Formats für
den Monat und den Tag ein.
Sprache: Richtet die Sprache des Geräts ein.
Einheiten: Legt fest, ob das Gerät die zurückgelegte Strecke in
Kilometern oder Meilen anzeigt.
Benutzereinstellungen im Garmin Connect Konto
Wählen Sie im Garmin Connect Konto die Option
Benutzereinstellungen.
Eigene Schrittlänge: Ermöglicht es Ihrem Gerät, die
zurückgelegte Strecke anhand Ihrer eigenen Schrittlänge
genauer zu berechnen. Sie können eine bekannte Distanz
eingeben sowie die Anzahl der Schritte, die zum Zurücklegen
dieser Distanz erforderlich sind. Garmin Connect kann
daraus Ihre Schrittlänge ermitteln.
Schritte pro Tag: Ermöglicht es Ihnen, Ihr Tagesziel für Schritte
einzugeben. Verwenden Sie die Einstellung Automatisches
Ziel, damit das Gerät automatisch das Tagesziel für Schritte
ermittelt.
Täglich hochzusteigende Stockwerke: Ermöglicht es Ihnen,
ein Tagesziel für die Anzahl der hochzusteigenden Etagen
einzugeben.
Intensitätsminuten pro Woche: Ermöglicht es Ihnen, ein
Wochenziel für die Anzahl der Minuten einzugeben, die Sie
mit Aktivitäten mit mäßiger bis hoher Intensität verbringen.
Herzfrequenz-Bereiche: Ermöglicht es Ihnen, Ihre maximale
Herzfrequenz einzuschätzen und benutzerdefinierte
Herzfrequenz-Bereiche festzulegen.
Systemeinstellungen
Halten Sie gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
System.
Auto-Sperre: Sperrt den Touchscreen automatisch im
Uhrmodus, um unbeabsichtigte Eingaben zu vermeiden.
Drücken Sie eine Taste, um den Touchscreen zu entsperren.
Sprache: Stellt die auf dem Gerät angezeigte Sprache ein.
Zeit: Richtet das Zeitformat und die Quelle für die Ortszeit ein
(Zeiteinstellungen, Seite 13).
Beleuchtung: Richtet den Beleuchtungsmodus, das Zeitlimit
und die Helligkeit ein (Beleuchtungseinstellungen,
Seite 13).
Vibration: Aktiviert oder deaktiviert die Vibrationsoption.
Einheiten: Richtet die für die Datenanzeige verwendeten
Maßeinheiten ein (Ändern der Maßeinheiten, Seite 13).
USB-Modus: Richtet das Gerät so ein, dass beim Herstellen
einer Verbindung mit dem Computer der
Massenspeichermodus oder der Garmin Modus verwendet
wird.
Werkseinstellungen: Ermöglicht es Ihnen, alle
Geräteeinstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen (Wiederherstellen aller
Standardeinstellungen, Seite 15).
12 Anpassen des Geräts