User manual

Laufsensor voraussichtlich nicht erneut kalibrieren, sofern
sich nicht Ihr Laufstil ändert.
Kalibrieren des Laufsensors
Zum Kalibrieren des Laufsensors müssen Sie das Gerät mit
dem Laufsensor koppeln (Koppeln von ANT+ Sensoren,
Seite 13).
Wenn Ihnen der Kalibrierungsfaktor bekannt ist, wird eine
manuelle Kalibrierung empfohlen. Wenn Sie einen Laufsensor
mit einem anderen Produkt von Garmin kalibriert haben, ist
Ihnen möglicherweise der Kalibrierungsfaktor bekannt.
1
Halten Sie gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sensoren > Laufsensor >
Kalib.faktor.
3
Passen Sie den Kalibrierungsfaktor an:
Erhöhen Sie den Kalibrierungsfaktor, wenn die Distanz zu
gering ist.
Verringern Sie den Kalibrierungsfaktor, wenn die Distanz
zu hoch ist.
Verwenden eines optionalen Geschwindig-
keits- oder Trittfrequenzsensors
Sie können einen kompatiblen Geschwindigkeits- oder
Trittfrequenzsensor verwenden, um Daten an das Gerät zu
senden.
Koppeln Sie den Sensor mit dem Gerät (Koppeln von ANT+
Sensoren, Seite 13).
Aktualisieren Sie die Informationen Ihres Fitness-
Benutzerprofils (Einrichten des Benutzerprofils, Seite 10).
Richten Sie die Radgröße ein (Kalibrieren des
Geschwindigkeitssensors, Seite 14).
Beginnen Sie Ihre Tour (Eine Fahrradtour machen, Seite 6).
Kalibrieren des Geschwindigkeitssensors
Damit Sie den Geschwindigkeitssensor kalibrieren können,
müssen Sie das Gerät mit einem kompatiblen
Geschwindigkeitssensor koppeln (Koppeln von ANT+ Sensoren,
Seite 13).
Die manuelle Kalibrierung ist optional und erhöht unter
Umständen die Genauigkeit.
1
Halten Sie gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sensoren > Geschw./Trittfreq.
> Radgröße.
3
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Automatisch, um automatisch die Radgröße
zu berechnen und den Geschwindigkeitssensor zu
kalibrieren.
Wählen Sie Manuell, und geben Sie die Radgröße ein,
um den Geschwindigkeitssensor manuell zu kalibrieren
(Radgröße und -umfang, Seite 18).
Situationsbewusstsein
Das vívoactive HR Gerät kann mit dem Varia Vision Gerät, mit
Varia Smart-Fahrradlichtern und dem Radar verwendet werden,
um das Situationsbewusstsein zu verbessern. Weitere
Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Varia
Geräts.
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie die Software des
vívoactive HR aktualisieren, um Varia Geräte zu koppeln
(Aktualisieren der Software mithilfe von Garmin Connect Mobile,
Seite 16).
tempe
Der tempe ist ein drahtloser ANT+ Temperatursensor. Sie
können den Sensor an einem sicher befestigten Band oder einer
sicher befestigten Schlaufe anbringen, wo er der Umgebungsluft
ausgesetzt ist. So liefert er fortwährend genaue
Temperaturdaten. Sie müssen den tempe mit dem Gerät
koppeln, um Temperaturdaten vom tempe anzuzeigen.
Verwalten von ANT+ Sensoren
Sie können ANT+ Sensoren manuell hinzufügen, entfernen
sowie aktivieren und deaktivieren.
1
Halten Sie gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sensoren.
3
Wählen Sie einen Sensor aus.
4
Wählen Sie eine Option.
Geräteinformationen
Aufladen des Geräts
WARNUNG
Dieses Gerät ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet.
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
HINWEIS
Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie die Kontakte und den
umliegenden Bereich vor dem Aufladen oder dem Anschließen
an einen Computer sorgfältig reinigen und trocknen. Weitere
Informationen finden Sie im Anhang in den Anweisungen zum
Reinigen.
1
Schließen Sie das USB-Kabel an einen USB-Anschluss des
Computers an.
2
Richten Sie die Stifte der Ladeklemme auf die Kontakte an
der Rückseite des Geräts aus, und drücken Sie die
Ladeklemme
À
auf das Gerät, bis sie einrastet.
3
Laden Sie das Gerät vollständig auf.
Anzeigen von Geräteinformationen
Sie können die Geräte-ID, die Softwareversion,
aufsichtsrechtliche Informationen und die Lizenzvereinbarung
anzeigen.
1
Halten Sie gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > System > Info.
Technische Daten
Akkutyp Wiederaufladbarer, integrierter Lithium-Polymer-
Akku
Akkulaufzeit Bis zu 8 Tage im Smartwatch-Modus (mit Herz-
frequenzmessung)
Bis zu 13 Stunden im GPS-Modus
Betriebstemperatur-
bereich
-20 ºC bis 50 ºC (-4 ºF bis 122 ºF)
Ladetemperatur 0 ºC bis 45 ºC (32 ºF bis 113 ºF)
14 Geräteinformationen