User manual

Anzeigen des Herzfrequenz-Widgets
Das Widget zeigt Ihre aktuelle Herzfrequenz in Schlägen pro
Minute (bpm), die niedrigste Herzfrequenz in Ruhe für den
aktuellen Tag und eine Grafik Ihrer Herzfrequenz an.
1
Streichen Sie auf dem Displaydesign nach unten.
2
Tippen Sie auf den Touchscreen, um die durchschnittliche
Herzfrequenz in Ruhe für die letzten 7 Tage anzuzeigen.
Deaktivieren der Herzfrequenzmessung am
Handgelenk
Beim vívoactive HR ist für die Einstellung Herzfrequenz
standardmäßig die Option Automatisch ausgewählt. Das Gerät
verwendet automatisch die Herzfrequenzmessung am
Handgelenk, sofern nicht ein ANT+ Herzfrequenzsensor mit
dem Gerät gekoppelt ist.
1
Halten Sie gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sensoren > Herzfrequenz >
Aus.
Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen
Das Gerät verwendet die Benutzerprofilinformationen der ersten
Einrichtung, um Ihre Standard-Herzfrequenzbereiche zu
ermitteln. Das Gerät nutzt für das Laufen und Radfahren
unterschiedliche Herzfrequenz-Bereiche. Damit Sie während der
Aktivität möglichst genaue Kaloriendaten erhalten, müssen Sie
die maximale Herzfrequenz einrichten. Zudem können Sie jeden
Herzfrequenz-Bereich einstellen und manuell Ihre Ruhe-
Herzfrequenz eingeben. Sie können die Bereiche manuell auf
dem Gerät anpassen oder Ihr Garmin Connect Konto
verwenden.
1
Halten Sie gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Benutzerprofil >
Herzfrequenz bereiche.
3
Wählen Sie Standard, um die Standardwerte anzuzeigen
(optional).
Die Standardwerte lassen sich für das Laufen und das
Radfahren verwenden.
4
Wählen Sie Laufen oder Radfahren.
5
Wählen Sie Präferenz > Eigene Werte.
6
Wählen Sie Basiert auf.
7
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie BPM, um die Bereiche in Schlägen pro Minute
anzuzeigen und zu bearbeiten.
Wählen Sie % maximale HF, um die Bereiche als
Prozentsatz Ihrer maximalen Herzfrequenz anzuzeigen
und zu bearbeiten.
Wählen Sie %HFR, um die Bereiche als Prozentsatz Ihrer
Herzfrequenzreserve (maximale Herzfrequenz minus
Ruheherzfrequenz) anzuzeigen und zu bearbeiten.
8
Wählen Sie HF Max., und geben Sie Ihre maximale
Herzfrequenz ein.
9
Wählen Sie einen Bereich, und geben Sie einen Wert für
jeden Bereich ein.
10
Wählen Sie HF Ruhephase, und geben Sie Ihre
Ruheherzfrequenz ein.
Einrichtung der Herzfrequenz-Bereiche durch das
Gerät
Mit den Standardeinstellungen kann das Gerät Ihre maximale
Herzfrequenz erkennen und Ihre Herzfrequenz-Bereiche als
Prozentsatz Ihrer maximalen Herzfrequenz einrichten.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzerprofil-Einstellungen
richtig sind (Einrichten des Benutzerprofils, Seite 10).
Trainieren Sie oft mit dem Herzfrequenzsensor für das
Handgelenk oder mit dem Herzfrequenz-Brustgurt.
Probieren Sie einige Herzfrequenz-Trainingspläne aus, die in
Ihrem Garmin Connect Konto verfügbar sind.
Zeigen Sie in Ihrem Garmin Connect Konto die Trends der
Herzfrequenz und die Zeit in Bereichen an.
Senden der Herzfrequenz an Garmin
®
Geräte
Sie können die Herzfrequenzdaten vom vívoactive HR Gerät
senden und auf gekoppelten Garmin Geräten anzeigen.
Beispielsweise können Sie die Herzfrequenzdaten beim
Radfahren an ein Edge
®
Gerät oder bei einer Aktivität an eine
VIRB Action-Kamera senden.
HINWEIS: Das Senden von Herzfrequenzdaten verkürzt die
Akku-Laufzeit.
1
Halten Sie gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sensoren > Herzfrequenz >
HF senden.
3
Starten Sie eine Aktivität (Starten von Aktivitäten, Seite 5).
Das vívoactive HR Gerät sendet jetzt die Herzfrequenzdaten.
4
Koppeln Sie das vívoactive HR Gerät mit Ihrem Garmin
ANT+ kompatiblen Gerät.
HINWEIS: Die Anweisungen zum Koppeln sind für jedes
Garmin fähige Gerät unterschiedlich. Weitere Informationen
finden Sie im Benutzerhandbuch.
Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfre-
quenzdaten
Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht
angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps.
Waschen und trocknen Sie Ihren Arm, bevor Sie das Gerät
anlegen.
Tragen Sie unter dem Gerät keine Sonnenschutzmittel auf.
Tragen Sie das Gerät über dem Handgelenk. Das Gerät
sollte dicht anliegen, aber angenehm zu tragen sein.
HINWEIS: Sie können versuchen, das Gerät weiter oben am
Oberarm am anderen Arm zu tragen. Sie können versuchen,
das Gerät am anderen Arm zu tragen.
Laufen Sie sich 5 bis 10 Minuten ein, um vor Beginn der
Aktivität Herzfrequenzmesswerte zu erhalten.
HINWEIS: Laufen Sie sich drinnen ein, wenn es kalt ist.
Spülen Sie das Gerät nach jedem Training mit klarem
Wasser ab.
Erholungsherzfrequenz
Wenn Sie mit einem Herzfrequenzsensor trainieren, können Sie
nach jeder Aktivität Ihre Erholungsherzfrequenz überprüfen. Die
Erholungsherzfrequenz ist die Differenz zwischen Ihrer
Herzfrequenz beim Training und Ihrer Herzfrequenz zwei
Minuten nach Ende des Trainings. Angenommen, Sie stoppen
nach einem typischen Lauftraining den Timer. Sie haben eine
Herzfrequenz von 140 Schlägen pro Minute. Nach zwei Minuten
ohne Aktivität oder nach zweiminütigem Cool Down haben Sie
eine Herzfrequenz von 90 Schlägen pro Minute. Ihre
Erholungsherzfrequenz beträgt 50 Schläge pro Minute (140
Minus 90). Bei einigen Studien wurde eine Verbindung zwischen
der Erholungsherzfrequenz und einem gesunden Herzen
Herzfrequenzfunktionen 3