Safety data sheet

Version 002 Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 8
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 (REACH)
KUPFER-ELEKTROLYT, SAUER Überarbeitet am: 15.07.2013
Ersetzt Version 001 Druckdatum: 15.07.2013
1.
Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1
Produktidentifikator
Stoffname / Handelsname: Kupfer-Elektrolyt, sauer
Index-Nr.: entfällt
EG-Nr.: entfällt
CAS-Nr.: entfällt
1.2
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen
abgeraten wird
1.2.1
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs
Identifizierte Verwendungen: Keine Informationen verfügbar.
Verwendung des Stoffes/Gemisches: Elektrolytlösung; Galvanisieren im nichtkommerziellen Bereich
1.2.2
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs, von denen abgeraten wird
Keine Informationen verfügbar.
1.3
Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt:
Hersteller / Lieferant
Dr. Ropertz-GmbH
Ortlindestr. 19
81927 München
Telefon: +49 (0)89 92401457; Telefax: +49 (0)89 92401458
Kontaktstelle für technische Information:
E-Mail: DrRopertz@aol.com
1.4
Notrufnummer
Internationale Giftzentrale „Rechts der Isar“: Tel.: +49-(0)89-19240 (0 24 Uhr)
2.
Mögliche Gefahren
2.1
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Schwere Augenschädigung/-reizung, Kategorie 2, H319
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2, H315
Gewässergefährdend, akut, H400
Gewässergefährdend, chronisch, H410
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG:
Xi Reizend; R36/38
N Umweltgefährlich; R50/53
Wortlaut der H- und R-Sätze: siehe unter Abschnitt 2.2 oder Abschnitt 16.
2.2
Kennzeichnungselemente nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Piktogramme:
GHS07,
GHS09
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H315
H319
H410
Sicherheitshinweise:
P273
P305 + P351 + P338
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P332 + P313
Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501
Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
2.3
Sonstige Gefahren
PBT- und vPvB-Eigenschaften: Nicht anwendbar.
Keine weiteren Informationen verfügbar.

Summary of content (8 pages)