User manual

Bedienungsanleitung Vector Basic
MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG Am Hessentuch 6-8
32758 Detmold Tel: ++49 (0) 5231-63030 Fax: ++49 (0) 5231-66856
email: info@msf-technik.de www.msf-technik.de
Page 11 of 25
4. Menüstruktur
Anzeige
Wahlweise kann
hier der Soll- oder
Istwert angezeigt
Werden
Menüeintritt nachdem „Up“ und „Down“ gleichzeitig 5 Sekunden gedrückt sind
Menü (verlassen durch Menüpunkt 20 oder 21)
00 = Softwareversion anzeigen
01 = Hochlauframpe Rechtslauf
02 = Tieflauframpe Rechtslauf
03 = Hochlauframpe Linkslauf
04 = Tieflauframpe Linkslauf
05 = Boost
06 = Sollwertvorgabe
00 = Auswahl Taster mit Sollwertspeicherung
01 = Auswahl Analog Input
02 = Auswahl Festfrequenz (Einstellbar unter Menüpunkt 10 und 11)
03 = Auswahl Taster ohne Sollwertspeicherung
07 = Anzeigedarstellung
00 = Auswahl Sollwert
01 = Auswahl Istwert
08 = Maximale Ausgangsfrequenz
09 = Knickfrequenz
10 = Höhe der Festfrequenz für Rechtslauf
11 = Höhe der Festfrequenz für Linkslauf
12 = Werkseinstellung (siehe Kapitel 6.12)
13 = Ausgangsrelaisfunktion zuweisen
00 = Sammelstörmeldung
01 = Sollwert gleich Istwert
02 = Istwert größer/gleich Frequenz (Einstellbar unter Menü 14)
03 = Übertemperatur Innen
04 = Drehfeldfrequenz Null (Motor dreht)
05 = Übertemperatur Motor (PTC)
06 = Störung IGBT – Modul
07 = Kurzschluss Motor
08 = Überstrom Motor
09 = Überspannung Zwischenkreis
10 = Eingestellter Überstrom
11 = Frequenzumrichter betriebsbereit
14 = Multi – Frequenz (im Zusammenhang mit Ausgangsrelais Funktion 02)
15 = Überstromgrenze (Motorstrom)
16 = Abgleich für analoge Sollwertvorgabe
17 = ON/OFF – Taster aktivieren/deaktivieren
18 = Minimale Ausgangsfrequenz
19 = Drehung der Peripherie
20 = Menü verlassen mit Passwortsperre
21 = Menü verlassen ohne Passwortsperre