User manual
Bedienungsanleitung Vector Basic
MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG Am Hessentuch 6-8
32758 Detmold Tel: ++49 (0) 5231-63030 Fax: ++49 (0) 5231-66856
email: info@msf-technik.de www.msf-technik.de
Page 17 of 25
6.13. Menüpunkt 13 – Ausgangsrelais
In diesem Menüpunkt lassen sich Bedingungen, wann das Ausgangsrelais schalten soll, wählen:
00 = Sammelstörmeldung
01 = Sollwert gleich Istwert
02 = Istwert größer/gleich Frequenz (Multi – Frequenz einstellbar unter Menü 14)
03 = Übertemperatur Innen
04 = Drehfeldfrequenz ungleich Null (Motor dreht)
05 = Übertemperatur Motor (PTC)
06 = Störung IGBT Modul
07 = Kurzschluss Motor
08 = Überstrom Motor
09 = Überspannung Zwischenkreis
10 = Eingestellter Überstrom
11 = Frequenzumrichter betriebsbereit
6.14. Menüpunkt 14 – Multi Frequenz
(Einstellbereich 0 bis Fmax in Hz)
Unter dem Menüpunkt Ausgangsrelais (Menüpunkt 13) gibt es die Möglichkeit unter Bedingung 02 das
Ausgangsrelais bei Erreichen einer bestimmten Ausgangsfrequenz zu schalten. Diese Frequenz lässt
sich unter diesem Menüpunkt einstellen.
6.15. Menüpunkt 15 – Überstrom
(Einstellbereich 0,4A bis 2,5A in 0,1A Schritten)
Dieser Menüpunkt bietet die Möglichkeit, den Motor bei dauerhaftem Überstrom abzuschalten. Dabei
bedeutet der Wert auf der 7-Segment Anzeige den Strom in A (Beispiel: xx => x,x A). Ist der Strom
dauerhaft (ca. 75 Sek.) größer als der eingestellte Wert, wird abgeschaltet. Diese Abschaltung kann
nur für Motoren zwischen 0,12 KW und 0,37 KW Leistung zuverlässig arbeiten. Die Einstellung 26
(würde 2,6A entsprechen) deaktiviert die Überstromabschaltung.
6.16. Menüpunkt 16 – Abgleich für analoge Sollwertvorgabe
Dieser Menüpunkt sieht einen Abgleich für die analoge Sollwertvorgabe vor. Falls erforderlich z.B. ein
externes Potentiometer auf Maximalwert stellen den Menüpunkt 16 auswählen und die Tasten
Up/Down gemeinsam drücken, bis das Display kurz aufblinkt.