User manual

- 19 -
Wie Detektoren arbeiten
Metalldetektoren arbeiten mit der Tatsache, das Metall konduktiv (= leitfähig) ist.
Metalldetektoren erzeugen ein elektromagnetisches Feld, das den Boden durchdringt.
Wenn die Spule eine Störung dieses Feldes durch ein Metallobjekt erfährt sendet sie ein
Signal an die Elektronik, die dieses dann umwandelt.
Metalldetektoren reagieren auf die Größe, den Umriss und die Zusammensetzung von
Metallobjekten. Je größer das Objekt ist, desto tiefer kann es aufgespürt werden.
Der X-Terra benutzt eine einfache 7,5 KHz Frequenz als Standard. Diese Frequenz hat die
Eigenschaft besonders tief zu orten.
( ! ) Die Frequenz, ist die Anzahl von Signalen, pro Sekunde, die in den Boden übertragen
werden und wieder empfangen werden, (gemessen in Hz).
Target ID - Vergrabene Metallobjekte sind Targets.
Wird die Spule über ein Metallobjekt geschwenkt, erkennt sie die Konduktivität und zeigt diese
dann als eine Nummer auf dem Display. Somit ist es besser möglich die einzelnen Metalle
voneinander zu unterscheiden.
Die Target ID Nummern reichen von -4 bis 44 beim X-Terra 305
und von -9 bis 48 beim X-Terra 505.
Negative Werte signalisieren Eisen und Positive Werte Buntmetalle.
Das letzte detektierte Objekt( ID) bleibt solange auf dem Bildschirm bis ein neues Signal
erkannt wird. Wird der Detektor über ein Metall geschwenkt das zuvor diskriminiert wurde
bleibt der Bildschirm leer.
Objektanzeige ID
Target ID
Tiefenanzeige
Diskriminations -
segment