User manual

- 28 -
Menü
Der X-Terra verfügt über eine Reihe
von Einstellmöglichkeiten (Sensitivity ,
Volumen, Ground Balance), die Sie Ihren
Bedürfnissen und Suchverhalten anpassen
können. (Die Bodenabstimmung Ground
Balance hat einen eigenen Einstellregler.)
Menü Skala
Sie besteht aus 10 Segmenten und einer
kreisförmigen Skalenlinie. Diese arbeitet in
Verbindung mit der numerischen Anzeige, um
den Wert des selektierten Bereiches einzustellen.
Diese Menüskala arbeitet auch beim Punktortungs-
verfahren, um die Annäherung zum Objekt
anzuzeigen.
Punktortung - Pinpoint
Zeigt an ob die Punktortung aktiviert wurde.
Ausblendungsanzeige
Dieses Icon (X) erscheint, wenn ein Segment
diskriminiert wurde. Es verschwindet wenn
das jeweilige Segment akzeptiert wurde.
Batterieanzeige
Dieses Icon zeigt den Ladezustand der Batterien
an.
Kopfhörer
Dieses Icon zeigt an, ob Kopfhörer angeschlossen
sind und ob das Kopfhörervolumen ausgewählt
wurde.
( ! ) Kopfhörer sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Arbeitsweise - Menüauswahl
Der X-Terra arbeitet mit zwei Displayoptionen Detection and Settings.
Detection - Suchmodus
Die Target ID, Diskriminationssegmente und die Tiefe übertragen automatisch detektierte
Signale. Das letzte erkannte Objekt bleibt solange auf dem Display bis ein anderes Signal
erkannt wird. Erkennt der Detektor ein Signal, das zuvor diskriminiert wurde, bleibt der
Bildschirm leer und es erscheinen 2 Balken.
Settings - Einstellungen
Der X-Terra besitzt eine Reihe von Einstellungen die optimal justiert sein sollten, um die
beste Leistung zu erzielen, besonders bei schwierigen Bodenverhältnissen.
Diese Einstellungen kann man mit Hilfe des Menüs vornehmen und verändern.
Der X505 verfügt zusätzlich über Shortcut- Menüfunktionen.