User manual

- 38 -
Signaltöne
START UP Aufwärmphase
Wird der Detektor eingeschaltet, so hört man eine kurze dreinotige Tonfolge.
Positives Bestätigen
Für jeden Tastendruck gibt es einen kurzen „Beep“.
Negatives Bestätigen
Für jeden falschen Tastendruck gibt es einen dunklen doppelten „Beep“.
Grund,- oder Werkseinstellung
Eine sechsnotige Tonfolge bestätigt diese Funktion.
Fehler Error
Eine sechsnotige Tonfolge bestätigt einen Detektor Fehler.
Overload Fehlsignal
Wird die Spule dicht an ein zu großes Metallteil gehalten, so erfolgt ein Overload
Signal, als ein dunkles, verzerrtes Signal.
Batterieanzeige: Niedrig!
Sind die Batterien schon ziemlich leer so ertönt ein kurzes „Beep“ alle 60 Sekunden.
Batterieanzeige: Leer!
Sind die Batterien leer, so ertönt ein langes „Beep“ und der Detektor schaltet ab.
Signalwiedergabe
Dies ist der Ton, der erfolgt wenn ein gutes Metallobjekt erkannt wird.
Ein hoher bis mittlerer kurzer Ton erfolgt je nach Art des Metalls.
Ein dunkler Ton erfolgt bei Eisen.
Pinpoint Punktortung
Hierbei ist der Ton variabel, je nachdem wie nahe die Spule am Objekt ist.
Je näher, desto lauter der Ton.
NOISE
Ein scharfer kratzender oder jaulender Ton zeigt an das es Störungen gibt.
Falsches Signal
Ein nicht retournierendes Signal kann ein Fehlsignal sein.
Zwei Balken zeigen ein ausgeblendetes Signal an.