User manual

Funktionsbeschreibung
Der elektronische Personenschutz-Stecker ist ein
hochempfindliches, mobiles Schutzgerät gegen ge-
fährliche Unfälle durch Berühren stromführender
Leitungen oder Teile.
Schon bei kleinen Leckströmen von mindestens
30 mA reagiert das Schutzgerät. Innerhalb von weni-
gen Millisekunden wird bei Gefahr der Strom unter-
brochen.
Sicherer und schneller Unfallschutz zwischen Steck-
dose und Gerät.
Der Personenschutz-Stecker eignet sich zur festen
Montage und als ständige Zusatzausstattung häufig
gebrauchter Elektrogeräte. Bei einigen Modellen ist
bereits ein Kabel angeschlossen. In diesen Fällen ent-
fällt Punkt 1 der Inbetriebnahme.
Inbetriebnahme
1. Den Personenschutz-Stecker anstelle eines nor-
malen Anschlußsteckers von autorisiertem Fach-
personal an das Geräte- oder Verlängerungskabel
vorschriftsmäßig anschließen lassen.
Unbedingt darauf achten, daß der grün-gelbe An-
schluß an der mit dem Erdsymbol gekenn-
zeichneten Schraube montiert wird.
2. Den Personenschutz-Stecker nur direkt an der
Wandsteckdose einstecken. Das angeschlossene
elektrische Gerät sollte beim Einstecken des
Schutzschalters ausgeschaltet sein.
3. Den Personenschutz-Stecker durch Druck auf die
RESET-Taste einschalten. Im Kontrollfenster über
der RESET-Taste erscheint eine rote Markierung.
4. Zur Funktionskontrolle nun die TEST-Taste drücken.
Es muß ein deutliches Schaltgeräusch zu hören
sein und die rote Markierung im Kontrollfenster ist
nicht mehr sichtbar.
4
025905 BDI-SF 16 Schuko 28.07.10 12:01 Uhr S