User manual

6
ist oder welche externen Bauteile oder Zusatzgeräte ange-
schlossen werden dürfen und welche Anschlußwerte diese
externen Komponenten haben dürfen, so muß stets ein Fach-
mann um Auskunft ersucht werden.
Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell zu prüfen,
ob dieses Gerät oder Baugruppe grundsätzlich für den Anwen-
dungsfall, für den es verwendet werden soll, geeignet ist!
Im Zweifelsfalle sind unbedingt Rückfragen bei Fachleuten,
Sachverständigen oder den Herstellern der verwendeten Bau-
gruppen notwendig!
Bitte beachten Sie, daß Bedien- und Anschlußfehler außerhalb
unseres Einflußbereiches liegen. Verständlicherweise können
wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung über-
nehmen.
Bausätze sollten bei Nichtfunktion mit einer genauen Fehlerbe-
schreibung (Angabe dessen, was nicht funktioniert... denn
nur eine exakte Fehlerbeschreibung ermöglicht eine einwand-
freie Reparatur!) und der zugehörigen Bauanleitung sowie
ohne Gehäuse zurückgesandt werden. Zeitaufwendige Monta-
gen oder Demontagen von Gehäusen müssen wir aus ver-
ständlichen Gründen zusätzlich berechnen. Bereits aufgebaute
Bausätze sind vom Umtausch ausgeschlossen. Bei Installa-
tionen und beim Umgang mit Netzspannung sind unbedingt
die VDE-Vorschriften zu beachten.
Geräte, die an einer Spannung 35 V betrieben werden, dür-
fen nur vom Fachmann angeschlossen werden.
In jedem Fall ist zu prüfen, ob der Bausatz für den jeweiligen
Anwendungsfall und Einsatzort geeignet ist bzw. eingesetzt
werden kann.
Die Inbetriebnahme darf grundsätzlich nur erfolgen, wenn die
Schaltung absolut berührungssicher in ein Gehäuse eingebaut ist.
31
an. Ist durch einen eventuell vorhandenen Fehler kein
Bauteil in Mitleidenschaft gezogen worden, muß die
Schaltung nun funktionieren.
Die vorliegende Schaltung kann nun nach erfolgtem Funktions-
test und Einbau in ein entsprechendes Gehäuse und unter Ein-
haltung der VDE-Bestimmungen für den vorgesehenen Zweck in
Betrieb genommen werden.
Störung
Ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeab-
sichtigten Betrieb zu sichern.
Das trifft zu:
wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist
wenn Teile des Gerätes lose oder locker sind
wenn die Verbindungsleitungen sichtbare Schäden aufweisen.
Garantie
Auf dieses Gerät gewähren wir 1 Jahr Garantie. Die Garantie
umfaßt die kostenlose Behebung der Mängel, die nachweisbar
auf die Verwendung nicht einwandfreien Materials oder Fabri-
kationsfehler zurückzuführen sind.
Da wir keinen Einfluß auf den richtigen und sachgemäßen Auf-
bau haben, können wir aus verständlichen Gründen bei Bau-
sätzen nur die Gewähr der Vollständigkeit und einwandfreien
Beschaffenheit der Bauteile übernehmen.