User manual
WinPC-NC Light Erste Schritte
möglichst keine
Hintergrundpro-
gramme
Schädlich für die Echtzeitfähigkeit sind unter anderem...
• Platten-, Disketten- und Netzwerkzugriffe sowie Wireless-
Netzwerk-Aktionen
• Akku-Ladezyklen an Notebooks, oder auch nur das ständige
Überwachen und Messen der Akku-Kapazität
• Virenscanner- und Firewall-Programme im Hintergrund
• Media-Player oder sonstige Schnellstartprogramme, die im
Hintergrund auf bestimmte Benutzeraktionen warten.
Generell empfiehlt es sich, alle nicht benötigten Programme und
Dienste zu entfernen oder zu deaktivieren. Notebooks machen
normalerweise sehr viel mehr Probleme, als Desktop-Rechner, weil
auch die notwendigen Signalpegel an der Druckerschnittstelle
oftmals nicht erreicht werden.
Detaillierte Informationen und Tipps zur Rechnerauswahl finden Sie
in weitergehenen Support-Informationen.
2.3. Installation
komfortable
Installation
Die Installation von WinPC-NC erfolgt mit einem komfortablen
Setup-Programm. Bitte legen Sie die CD in das Laufwerk ein und
warten Sie auf den automatischen Start der Installation. Sollte dieser
nicht nach wenigen Sekunden erfolgen, führen Sie das Programm
SETUP.EXE von der CD aus. Danach führt Sie der
Installationsassistent durch den gesamten Vorgang.
Wichtige Änderungen gegenüber dem Handbuch sind in der Datei
README nachzulesen. Es handelt sich hierbei um Erweiterungen,
die erst nach Erstellung dieses Handbuchs erfolgten.
Dateienliste
Nach der Installation stehen folgende Dateien im Verzeichnis :
WINPCNC.EXE Steuerprogramm
WINPCNC.WPI oder WTI Parameterdatei
WINPCNC.WPW oder WTW Werkzeugdatei
WINPCNC.HLP Hilfetexte
WINPCNC.LNG Meldungen und Texte, mehrsprachig
WCNCCON.DLL Echtzeittreiber
README letzte Änderungen zum Handbuch
*.DLL einige notwendige Dateien im
Windows-Verzeichnis
*.PLT *.SMM *.DIN NC-Dateien als Beispiele
*.NCP *.EPS
- 13 -