User manual

WinPC-NC Light Signalassistent
4. Klicken Sie auf Fertig und wechseln Sie wieder in das Fenster des
Signalassistenten. Wählen Sie nun das entsprechende
Ausgangssignal im rechten Fenster (z.B. Q242 Spindel) und öffnen
Sie das darunterliegende Pulldownmenü um die Pinnummer
zuzuordnen (z.B. LPT1 Pin1).
5. Klicken Sie danach auf Übernehmen und die ausgewählte
Pinnummer erscheint in der Zuordnungstabelle
Zuordnung der Pinnummer zu Ausgängen
6. Gehen Sie in gleicher Weise bei allen anderen benötigten
Eingangssignalen vor und sichern Sie zuletzt die Einstellungen.
6.4. Verfügbare Eingangssignale
Mögliche
Eingänge
WinPC-NC kann folgende Eingangssignale verwalten :
Eingangssignal Zugeordnete Aktion
I254 Stopp Stoppt bei HIGH-Pegel jede laufende Aktion sofort,
danach ist einer erneute Referenzfahrt nötig
I247 NichtBereit Überwacht die Bereitschaft der Maschine oder Antriebe.
Bei HIGH-Pegel wird jede laufende Aktion sofort
gestoppt.
I235-238
Referenzschalter
Referenzschalter aller 4 Achsen
I239-242 Endschalter - Endschalter am negativen Achsenende
I243-246 Endschalter + Endschalter am positiven Achsenende
I229-232 Endschalter
Summe
Endschaltereingänge, wenn nur ein Schalter für beide
Achsenenden zustänmdig ist, z.B. ein beweglischer
Schalter, der auf zwei Nocken fährt. Bei Verwendung
dieser Eingänge kann WinPC-NC nicht die Fahrrichtung
erkennen und eine Weiterfahrt unterbinden
I222 Schutzhaube Sicherheitsfunktion für Schutzhauben oder Lichtgitter
oder anderen Zugangskontrollen
I160-169 frei Signale zur freien Verfügung z.B. bei der
Makroprogrammierung
- 76 -