User manual

WinPC-NC Economy Parametereinstellungen
Referenzreihenfolge
Das Referenzfahren der einzelnen Achsen findet in einer bestimmten
Reihenfolge statt. Meist ist es erforderlich, zuerst Achse Z nach oben
und somit aus dem Werkstück zu ziehen. Anschließend fahren die
beiden anderen Achsen auf ihre Referenzpunkte.
Mögliche Fehler
bei Referenzfahrt
Nach der Erstinbetriebnahme der Maschine kann es beim
Referenzfahren zu Fehlersituationen kommen, die wie folgt zu
beheben sind.
Achse fährt in falsche Richtung
Abhilfe : Referenzschalter am anderen Achsenende
definieren.
Achse fährt in richtige Richtung, bleibt aber nach Anfahrt des
Schalters stehen und fährt nicht mehr herunter
Abhilfe : Referenzschalter am anderen Ende definieren
und Schalterlogik ändern.
Maximale Spindeldrehzahl
Drehzahl-
steuerung in
256 Stufen
WinPC-NC kann eine Bohr- oder Frässpindel in der Drehzahl
steuern. Für jedes Werkzeug kann eine Drehzahl definiert werden
oder die Drehzahldaten werden aus den NC-Dateien entnommen.
Der maximale Wert definiert die Referenz für die Stufe 256. Alle
niedrigeren Werte werden proportional zwischen 0 und diesem Wert
ermittelt und ausgegeben.
Die Spindeldrehzahl wird von WinPC-NC Economy an den
Datenleitungen (Pin 2-9) des zweiten LPT-Ports binär codiert
ausgegeben.
Taktimpulslänge
Signal-
Timing
Die Ansteuerung von Schrittmotorantrieben erfolgt normalerweise
mit kurzen Taktimpulsen, dern Länge mit diesem Parameter
beeinflussbar ist. Es werden immer mindestens 10µsek lange
Taktimpulse erzeugt.
Beim Einsatz bestimmter Schrittmotorendstufen und bei
Verwendung von Optokopplern können diese Impulse zu kurz sein,
im von der Elektronik erkannt zu werden. Deshalb kann man diese
Zeit per Parameter verlängern. Bitte beachten Sie aber, daß zu lange
Impulszeiten sehr zu Lasten der Rechenperformance gehen und
vermieden werden sollten.
- 76 -